Die Zeiten zu die beiden Entlastungszügen der Deutschen Bahn findet Ihr auf dieser Seite zum Download !
Fanbrief der Polizei Essen:
Liebe Fußballfreunde und Gäste von Rot-Weiss Essen!
Willkommen zum Niederrheinpokalfinale 2017 im Stadion Essen!
Vor dem Pokalfinalspiel im Stadion Essen an der Hafenstraße möchte das Polizeipräsidium Essen den Fußballfans folgende Informationen mitteilen: Erreichbarkeit der Polizei am Spieltag: Wenn es im Verlauf der An-/ Abreise oder im Stadion Fragen oder Probleme gibt, wenden Sie sich bitte an die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten oder kontaktieren Sie die im Stadion hinter der Nordtribüne gelegene Stadionwache.
Ziele der Polizei Essen:
Der Polizei Essen ist bewusst, dass das Pokalfinale zwischen den Mannschaften aus Duisburg und Essen etwas Besonderes ist. Unser Ziel ist die Sicherheit dieses Spieles mit professioneller Neutralität zu gewährleisten. Das heißt, wir differenzieren nicht nach Vereinszugehörigkeit, sehr wohl aber zwischen friedlichen und gewaltsuchenden bzw. -tätigen Fans.
Ein besonderer Gefahrenhinweis zum Thema Pyrotechnik:
Wir bitten alle Fans eindringlich auf die Verwendung von Pyrotechnik zu verzichten, um die Gesundheit und das Leben anderer nicht zu gefährden. Das Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik hat darüber hinaus strafrechtliche Konsequenzen und kann zu einem bundesweiten Stadionverbot führen.
Stadionverbote:
Personen mit bundesweitem oder lokalem Stadionverbot dürfen sich nicht im Stadion aufhalten. Zuwider-handlungen werden konsequent verfolgt.
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit von Fußbalfans im Stadion:
Gemeinsam mit den Fans stellen sich Rot-Weiss Essen und die Polizei aktiv gegen Rassismus und Fremden-feindlichkeit. Rassistisch und fremdenfeindlich motivierte Straftaten werden nicht toleriert und konsequent verfolgt.
Hinweise zu praktizierten Sicherheitsvorkehrungen:
Sobald es zu Schwierigkeiten im Stadionbereich bei Heimspielen von Rot-Weiss Essen kommt, wird nicht nur der Ordnungsdienst, sondern gegebenenfalls auch die Polizei direkt auf die Fans zugehen. Befolgen Sie die Anweisungen des Ordnungsdienstes und der Polizei. Beachten Sie die Blocktrennungen und übersteigen sie keine Zäune oder sonstige Absperrungen. Sie würden damit die Sicherheit der Veranstaltung gefährden und zwingen die Ordnungskräfte zum Handeln.
Anreisehinweise und Parken:
Alle mit Pkw anreisende Gästefans möchten wir darauf hinweisen, dass das Stadion Essen im Norden der Stadt liegt. Der Gästeeingang befindet sich an der Straße „Sulterkamp“. Sie können das Stadion über die Autobahn, A 42, erreichen. Verlassen Sie hierzu die Autobahn A 42 an der Autobahnausfahrt Nr. 12, „Bottrop-Süd“. Von der Autobahn abgefahren, folgen Sie der Essener Straße, Borbecker Str. und Bottroper Str. (L 631) nach Süden in Richtung Essener Innenstadt und biegen dann nach ca. 1,5 km links in die „Econova-Allee“ ein. Auf der rechten Seite befindet sich der Parkplatz der Firma „Hornbach“. Dieser steht für anreisende Gästefans zur Verfügung. Vom Parkplatz aus werden durch die Essener Verkehrsbetriebe Shuttlebusse zum Stadion eingesetzt. Im Stadthafengebiet (Econova-Allee, Emscherbruch-allee, etc.) befinden sich weitere Parkmöglichkeiten.
Die Deutsche Bahn AG stellt für dieses Spiel zwei zusätzliche Züge ab Duisburg Hbf (S 30246, Abfahrt: 14:18 Uhr und S 30250, Abfahrt 14:55 Uhr) für die Duisburger Fans zur Verfügung. Vom S-Bahnhof Essen-Bergeborbeck werden die Fans dann mit Bussen der Essener Verkehrsbetriebe zum Stadion gefahren. Für die Rückfahrt stehen den Duisburger Fans nach Spielende ebenfalls Busse zur Verfügung, welche Sie vom Stadion zum Bahnhof Essen-West bringen werden. Dort werden ebenfalls zusätzliche Züge für die Rückfahrt nach Duisburg eingesetzt. Die genauen Abfahrtszeiten dieser Züge sind vom Spielverlauf (ggf. Verlängerung und/oder Elfmeterschießen) abhängig.
Wir wünschen allen Fans eine gute An- und Abreise, ein sportliches und faires Fußballspiel und einen angenehmen Aufenthalt in Essen.
Ihre Polizei Essen