MSV-Frauen reisen mit einer „extra Portion Motivation“ nach Köln

Unsere Zebras treten am Sonntag, 6. Mai 2018, beim 1. FC Köln an. Anstoß ist um 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion.

Die Ausgangslage vor dem Allianz Frauen-Bundesligaspiel der MSV-Frauen beim 1. FC Köln ist klar. Dafür genügt lediglich ein Blick auf die Tabelle: Mit einem Sieg könnten unsere Zebras an den Geißböcken vorbeiziehen und die Abstiegsplätze vorerst verlassen.

„Die Wichtigkeit der Partie ist uns natürlich bekannt. Wir wollen die drei Punkte holen und müssen dafür aber eine Schippe drauflegen. Dennoch hat das Duell jetzt keinen Endspielcharakter, sondern die restlichen Spiele haben ebenso ihre Bedeutung – da gibt es keinen Unterschied“, erklärt Cheftrainer Thomas Gerstner.

Eine, die weiß wie der Ball beim 1. FC Köln läuft, ist Yvonne Zielinski. Sieben Jahre spielte die Mittelfeldakteurin im Trikot des „Effzeh“  - seit zwei Spielzeiten trägt sie ZebraStreifen und freut sich auf das besondere Duell gegen den Ex-Club: „Ich habe natürlich noch tolle Erinnerungen an diese Zeit, vor allem an den Aufstieg in die 1. Liga. Aber am Sonntag zählt nur ein Sieg und gerade die enge Tabellenkonstellation gibt uns natürlich auch noch mal eine extra Portion Motivation für das Duell.“

GEGNER Mit zehn Punkten haben die Kölnerinnen genau einen Zähler mehr auf dem Konto als unsere Zebras und stehen deshalb auf einem Nichtabstiegsplatz. Aber: Der „Effzeh“ traf in dieser Saison lediglich sechsmal ins Tor des Gegners, so selten wie kein anderes Team der Liga. Außerdem kassierten die Rheinländer in 18 Ligapartien bereits 70 Gegentreffer – Ligahöchstwert!

STATISTIK Die bisher einzige Partie zwischen unseren Zebras und dem 1. FC Köln entschieden die Domstädter in der Hinrunde dieser Saison mit 1:0 für sich. Bei weiteren 18 Erstligapartien aus Zeiten des damaligen FCR haben die Duisburgerinnen allerdings mit 16 Siegen und lediglich zwei Niederlagen deutlich die Nase vorn.

PERSONAL Cheftrainer Thomas Gerstner muss definitiv auf die angeschlagene Eshly Bakker und Julia Debitzki (Kreuzbandriss) verzichten. Außerdem ist Marina Himmighofen nach ihrer Gelb-Roten Karte aus dem Bayern-Spiel für das Match in Köln gesperrt.

WIEDERSEHEN mit alten Teamkolleginnen: Neben Yvonne Zielinski haben auch MSV-Keeperin Lena Nuding und Verteidigerin Virginia Kirchberger eine Kölner Vergangenheit und schnürten zusammen addiert insgesamt 49mal ihre Fußballschuhe in der 1. Frauen-Bundesliga für das Team aus der Domstadt. In Reihen der Kölnerinnen findet sich allerdings keine Ex-Duisburgerin.

SCHIEDSRICHTERIN der Partie ist Karoline Wacker vom SF Großerlach (Baden-Württemberg). Die 27-Jährige ist seit 2012 DFB-Unparteiische. In der Allianz Frauen-Bundesliga leitete sie in dieser Saison bisher fünf Spiele, darunter das 0:1-Hinspiel unserer Zebras in Freiburg. An der Linie assistieren Sina Diekmann (Essen) und Ülfet Car (Kirchheim/Teck).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung