Knappe 500 Kilometer sind die Nordlichter aus Kiel geografisch entfernt und doch verbindet die Störche und die Zebras etwas: Die aktuelle Form. So sind die Meidericher Jungs seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Bei den Kielern sind es sogar sechs Partien.
„Es ist ein Spiel, auf das man sich freuen sollte. Natürlich wollen beide Mannschaften weiter ungeschlagen bleiben“, betont Cheftrainer Torsten Lieberknecht und fügt an: „Ich habe letzte Woche explizit die Defensivarbeit der Mannschaft gelobt. Wenn man Holstein Kiel beobachtet, weiß man, dass wir jetzt die Meisterprüfung ablegen können.“
Das vergangene Auswärtsspiel der Holsteiner endete in Paderborn mit einem 4:4-Torfeuerwerk. Auch MSV-Stürmer Stanislav Iljutcenko erwartet am Sonntag eine torreiche Partie: „Kiel spielt sehr variablen Fußball und wird sehr viel Selbstbewusstsein getankt haben. In der Regel fallen in ihren Spielen viele Tore. Wir spielen Zuhause und wollen drei Punkte holen.“
Was Torsten Lieberknecht und Stanislav Iljutcenko im ZebraTV-Video sagen, seht ihr hier.
PERSONAL Das Zebra-Lazarett legt sich. So sind Sebastian Neumann (Hüftverletzung), Joe Gyau (Entzündung im Fuß), Cauly Souza (strukturelle Verletzung im Muskel) und auch Daniel Davari (Gehirnerschütterung) nach ihren Verletzungen wieder ins Teamtraining eingestiegen. Neben Christian Gartner (Kreuzbandriss) und Thomas Blomeyer (Kapselverletzung am Knie) fällt Boris Tashchy mit Leistenproblemen für das Kiel-Spiel aus. Kevin Wolze und Stanislav Iljutcenko gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie.
GEGNER Schnupperten die Norddeutschen in der vergangenen Saison noch in der Relegation gegen Wolfsburg an einem möglichen Aufstieg in die Bundesliga – stehen die Kieler aktuell nach 14 Spieltagen auf Rang neun. Aber: Von diesen 14 Partien haben die Störche nur drei verloren und warfen zudem Erstligist Freiburg mit 2:1 aus dem DFB-Pokal.
SPIELER IM FOKUS ist Kingsley Schindler. Der Mittelfeldspieler ist Kiels Mann der Stunde. Im vergangenen Heimspiel gegen Sandhausen bereitete der 25-Jährige einen Treffer vor und steuerte selbst ein Tor beim 2:1-Sieg bei. Auch beim furiosen 4:4 in Paderborn war Schindler an allen Treffern als Scorer beteiligt – traf doppelt und legte zwei Tore auf.
SCHIEDSRICHTER der Partie ist Florian Badstübner aus Windsbach (Bayern). Der 27-jährige Student ist seit 2015 DFB-Unparteiischer und leitete in dieser Saison bereits die Auswärtspartie unserer Zebras beim 1. FC Köln. An den Seitenlinien assistieren Tobias Schulte (Betzigau) und Roman Potemkin (Kronach). 4. Offizieller ist Philipp Hüwe (Köln).
FANS Der MSV erwartet 13.000 Zuschauer. Die schauinsland-reisen-arena öffnet um 12 Uhr ihre Tore. Unser Stadionsprecher Stefan Leiwen begrüßt gegen die Norddeutschen wieder ein Ex-Zebra an seiner Seite. Die MSV-Legende Heribert Macherey, der von 1983 bis 1993 in 264 Matches das Zebra-Tor hütete, ist am Sonntag Co-Moderator. Beide führen vor, während und nach dem Spiel durch das Programm.
WWW & CO Wie immer sind wir am Heim-Spieltag für euch auf Facebook, Twitter, Instagram und im Live-Ticker auf msv-duisburg.de und in der MSV-App am Ball. ZebraFM powered by FC Innenhafen ist für alle die, die es nicht in die schauinsland-reisen-arena schaffen, live vor Ort. Nach dem Match gibt es auf msv-duisburg.de den Spielbericht und die Stimmen.