„Wir haben über weite Strecken das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, bilanzierte U19-Cheftrainer Engin Vural nach der späten Niederlage. „Dass wir nach dem Ausgleich noch das 1:2 kassieren, ist natürlich sehr bitter.“
Die Gäste aus Gelsenkirchen hatten nach 27 Zeigerumdrehungen bereits die Führung erzielt. Juan Ignacio Cabrera traf. In der 89. Spielminute glich Luca Nikolai für den MSV aus, ehe Emmanuel Gyamfi (90. +3) den Schalker Siegtreffer erzielte. „In der Situation waren wir in der Nacharbeit nicht aufmerksam genug“, kommentiert Vural das Gegentor.
Weiter geht es für unsere U19 am Sonntag, 15. August, bei Arminia Bielefeld (Anstoß 13 Uhr).
Weiterhin im Testspiel-Modus ist unsere U17 indes unterwegs. Am Sonntag, 8. August 2021, durften unsere ZebraTalente sieben Treffer bejubeln. Beim 7:1-Erfolg gegen das U19-Team der Global Soccer Development Fußballschule aus den USA trafen Emmanuel Frimpong, Shawn Kiyau und Talha Evler doppelt – Leif Linnig einfach.
„Der Gegner war besser als das Ergebnis aussagt. Man hat von Beginn an gesehen, dass wir unter der Woche den Spielaufbau trainiert hatten“, freute sich U17-Coach Marc Auf dem Kamp. „Gerade unsere Offensivspieler waren sehr gut dabei. Auch wenn das Gegentor ärgerlich war, sind wir insgesamt zufrieden.“ Der Pflichtspielauftakt des zweitältesten NLZ-Teams ist für Sonntag, 5. September 2021, vorgesehen.
Das NLZ-Wochenende im Überblick: U19 – FC Schalke 04 1:2, U17 - Global Soccer Development (U19) 7:1, SG Essen Schönebeck – U16 2:2, DJK TuS Hordel – U16 0:4, SC Verl – U15 1:4, U14 – JSG Erft Euskirchen (U15) 0:3, SC Germania Reusrath – U13 0:7, VfB Waltrop (U13) – U12 1:1, U11 – HEBC Hamburg 9:2