#MSVereint | Der Tornado im Norden der Wedau

Das Foto zeigt v.l.n.r.: Jörg Kaiser (Vorstandsmitglied MSV), Nicki Beaujean (Initiatorin Tönnies-Hörbuch), Maik Pollmann (Initiator Crowdfunding), Volker Baumann (MSV-Museum), Dirk Tönnies, Christian Stiefelhagen (Vorstandsvorsitzender MSV), Anke Weber (Neon Schmidt GmbH), Vivi Beaujean (Initiatorin Tönnies-Hörbuch), Michael Höfken (Hörbuchsprecher Michael Tönnies)

Der Michael-Tönnies-Platz hinter der König-Pilsener-Fankurve: ein Anlaufpunkt, den jedes Zebra an den Heimspieltagen in der schauinsland-reisen-arena überquert und in- und auswendig kennt. Zur Saison 2025/26 erhält der Platz einen neuen Anstrich.

Michael Tönnies – Tornado, MSV-Legende, lange Zeit schnellster Hattrick-Torschütze der Bundesliga – verstarb im Januar 2017 im Alter von 57 Jahren. Seitdem trägt der Platz hinter der Nordkurve den Namen des Mannes, der mit 101 Treffern für den Meidericher Spielverein brillierte.  

„Der Michael-Tönnies-Platz stand schon früh weit oben auf unserer Vorstands-Agenda. Wir haben lange überlegt, was hier an diesem zentralen Punkt unserer Heimspielstätte machbar ist, um die Legende Michael Tönnies zu ehren“, erklärt Christian Stiefelhagen, Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg e.V. „Unsere Lösung zeugt jetzt von dem, was den MSV und Tönnies schon immer ausgemacht hat: Zusammenhalt, Kreativität und Wille.“

Im Norden der schauinsland-reisen-arena begrüßt ab sofort ein überlebensgroßer Michael Tönnies: 3,50 Meter groß thront „der Dicke“ über dem Grün zwischen der Kruppstraße und der Nordkurve.

Möglich wird die Neugestaltung auch aufgrund des Crowdfundings, das Maik im MSV-Portal initiiert hatte. Pollmann erläutert: „Meine Absicht war, Michael Tönnies ein Gedenken zu kreieren, das ihm gerecht wird. Ich bin glücklich mit dem Ergebnis und hoffe, dass viele MSV-Fans das genauso sehen. Überlegt man, welche Mittel wir hier zur Verfügung hatten, ist das hier ein richtig gutes Ergebnis.“

Am Fuße des Tönnies-Bildes verweist ein QR-Code auf das Hörbuch-Projekt „Auf der Kippe“. Die Biografie, geschrieben von Jan Mohnhaupt, erschien 2015 im Werkstatt Verlag. Zugunsten sozialer Projekte – insbesondere zum Thema Organspende – fließt der Erlös aus dem Hörbuch in entsprechende Initiativen und Organisationen. Im Zuge der Hörbuch-Produktion leiht Michael Höfken der Hauptfigur seine Stimme.

Übrigens: Die Konstruktion ist flexibel und rasch auf- und wieder abbaubar. Stiefelhagen: „In der Zukunft stehen Bauarbeiten am Dach der Arena an. Um trotzdem das Tönnies-Bild dauerhaft hier zu haben, haben wir uns in enger Abstimmung mit der DSM für diese Variante entschieden.“   

Infos zu Michael Tönnies

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung