In einer umkämpften Partie blieben für beide Mannschaften in der ersten Hälfte die Großchancen aus. Aber wie schon in den vergangenen Spielen zeigten unsere Zebras eine gute Leistung und verbuchten einen leichten Vorteil in den ersten 45 Minuten. Nach dem Seitenwechsel war es aber erst einmal Robert Glatzel, der die Gastgeber nach 59 Zeigerumdrehungen in Führung brachte. Moritz Stoppelkamp hatte nur zwei Minuten später die richtige Antwort parat und vollendete zum 1:1-Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte Boris Tashchy, der den 2:1-Endstand erzielte und somit den ersten Dreier für unseren MSV perfekt machte und seinen zweiten MSV-Treffer erzielte (66.).
Die Meidericher beenden somit im fünften Duell mit den Baden-Württembergern die Serie, da sie in den vier bisherigen Partien gegen die Heidenheimer nie gewinnen konnten.
Cheftrainer Ilia Gruev schickte dieselbe Startformation wie im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg ins Rennen.
Baris Özbek (Rückenprobleme), Tim Albutat (Sprunggelenks-OP) und Zlatko Janjic (Kreuzbandriss) fehlten den Zebras verletzt.
Wir haben für euch die Highlights aus unserem Live-Ticker zusammengefasst.
Highlights 1. Halbzeit:
1. Minute: Brandstetter im Duell mit Müller. Unsere Nummer neun kann sich nicht durchsetzen und rutscht in den Heidenheimer Torwart. Er bleibt erst einmal liegen.
5. Minute: Hui der Schuss aus der zweiten Reihe von Wolze wird gefährlich abgefälscht. Müller lenkt knapp über den Kasten.
17. Minute: Fröde auf Stoppelkamp, der auf der linken Seite startet, am Ende bleibt er aber in der Heidenheimer Abwehr hängen und es gibt einen Abstoß.
20. Minute: Das war gut gedacht, aber die Heidenheimer sind wach. Stoppelkamp probiert den Doppelpass mit Souza, der durch gewesen wäre.
37. Minute: Brandstetter bekommt den Ball knappe 17 Meter vor dem Tor, dreht sich und sucht den Abschluss. Keeper Müller ist für die Gastgeber zur Stelle und hält die Kugel fest. Und auf der anderen Seite verzeichnet Heidenheim jetzt eine Möglichkeit. Thiel schießt flach und links am Tor vorbei.
40. Minute: Stoppelkamp setzt sich in der Box durch, aber der Winkel ist schwierig und so geht der Versuch über das Heidenheimer Tor.
Highlights 2. Halbzeit:
59. Minute: Mit der ersten richtigen Chance ist der Ball im Tor. Glatzel trifft für die Gastgeber zur 1:0-Führung.
61. Minute: TOOOR! Stoppelkamp legt sich mit einem Kontakt den Ball in der Heidenheimer Box zurecht und verwandelt dann kaltschnäuzig.
66. Minute: Cauly setzt sich auf der rechten Seite klasse durch, in der Mitte steht Tashchy bereit und vollendet aus 16 Metern. Sauber, Jungs!
73. Minute: Schnellhardt probiert es nach der Ecke mit einem Volleyschuss aus der zweiten Reihe, aber der rutscht ihm ein wenig über den Schlappen.
77. Minute: Und wieder Flekken! Wittek hält drauf, unsere Nummer eins fliegt und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
89. Minute: Da hat uns kurz der Atem gestockt. Heidenheim ist ganz nah dran am Ausgleich, aber der Ball kann irgendwie von Bomheuer auf der Linie geklärt werden. Und auf der anderen Seite hat Wiegel das Ding auf dem Fuß. Mit seinem Schuss scheitert er an Müller.
1. FC Heidenheim– MSV Duisburg 1:2 (0:0)
1. FC Heidenheim: Müller – Strauß (75. Verhoek), Wittek, Beermann, Feick – Griesbeck – Thiel (53. Starke), Pusch (53. Dovedan), Titsch-Rivero, Schnatterer – Glatzel
MSV Duisburg: Flekken – Erat, Bomheuer, Nauber, Wolze – Souza, Fröde, Schnellhardt (83. Wiegel), Stoppelkamp – Brandstetter (62. Onuegbu), Tashchy (80. Hajri)
Tore: 1:0 Glatzel (59.), 1:1 Stoppelkamp (61.), 1:2 Tashchy (66.)
Gelbe Karten: Wittek, Glatzel – Bomheuer, Wolze, Hajri
Schiedsrichter: Osmers (Bremen)
Zuschauer: 10.200