Zehnter gegen Zweiter - obwohl die Tabellenlage etwas anderes vermuten ließ, legten unsere Zebras gegen den favorisierten FC Bayern gut los. Nach etwas mehr als fünf Minuten flankte Lisa Makas von links in die Mitte und fand dort Stürmerin Antonia Halverkamps, die den Ball zur frühen 1:0-Führung einschob (6.).
Die Gäste erholten sich allerdings schnell von dem Schock und Kapitänin Melanie Leupolz köpfte nur wenige Momente später an MSV-Keeperin Meike Kämper vorbei zum 1:1-Ausgleich (10.).
Dennoch: Die Elf von Thomas Gerstner hielt in der ersten Hälfte gut gegen die Münchner Angriffsbemühungen stand. Es entwickelte sich zu einem ein Hin und Her zwischen beiden Teams. Die zunehmenden Offensivaktionen der FCB-Frauen wusste Meike Kämper jedoch zu vereiteln.
In der 38. Minute kam es zum einer Schrecksekunde als Antonia Halverkamps, Simone Boye Soerensen und Laura Benkarth zusammenstießen. Während Halverkamps und die Bayern-Keeperin weitermachten, musste Soerensen verletzt ausgewechselt werden. Gute Besserung nach München!
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste aus München den Druck und kamen direkt mit einer Chance durch Beerensteyn aus der Kabine. In der 60. Spielminute näherten die Münchnerinnen sich nach einer Ecke gefährlich dem Duisburger Tor, aber die Gastgeberinnen klärten auch diesen Angriff.
Nach einem Freistoß von Carolin Simon war es dann aber geschehen: Die Hereingabe sorgte für Unruhe im Duisburger Strafraum und wurde auf der Linie geklärt, aber Carina Wenniger schob aus kurzer Distanz zum 2:1 für die Gäste ein (67.).
Trotz des Rückschlags kämpfte das Gerstner-Team weiter - und belohnte sich: Kurz vor Abpfiff ging ein Aufschrei der Freude durch das PCC-Stadion. Nach einem Freistoß von Geldona Morina köpfte Rückkeherin Danica Wu den Ball zum Ausgleich in die Maschen und sicherte ihrem Team einen wertvollen Punkt.
„Wir haben das Gefühl gehabt, dass die Mannschaft bereit ist den Punkt zu holen. Ich bin mega glücklich und stolz auf die Art und Weise, wie wir das gemacht haben“, freute sich Cheftrainer Thomas Gerstner. Nach dem Punktgewinn in Freiburg zuletzt und dem Remis gegen das Spitzenteam aus München, machte der MSV einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt. „Wir haben mit diesem und dem letzten Spiel zwei Schritte nach vorne gemacht“, erklärt Gerstner.
Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga geht die nächsten knapp drei Wochen in die Länderspielpause. Am Sonntag, 22. März 2020, empfangen unsere Zebras dann den 1. FC Köln zum Nachholspiel. Thomas Gerstner weiß: „Wir müssen fleißig weiter arbeiten und das nächste Spiel wird ganz brisant.“
MSV Duisburg – FC Bayern München 2:2 (1:1)
MSV Duisburg: Kämper – Hochstein, O‘Riordan, Moore, Lange – Makas (75. Zielinski), Radtke, Wu, Morina (90+1. Angerer) , Debitzki – Halverkamps (90. Harsanyova)
FC Bayern München: Benkarth – Hendrich, Ilestedt, Boye (42. Wenniger), Simon – Lohmann, Leupolz, Demann – Gwinn, Damjanović (77. Skorvankova), Beerensteyn (59. Islacker)
Tore: 1:0 Halverkamps (6.) 1:1 Leupolz (10.) 1:2 Wenniger (67.) 2:2 Wu (87.)
Gelbe Karte: Morina, Halverkamps, Moore
Schiedsrichterin: Susann Kunkel
Zuschauer: 647