Nach zwei Leistungsvergleichen außerhalb der Reihe gegen den VfL Bochum (1:1-Remis) und gegen VfB Waltrop (3:4-Niederlage), testet unsere U19 am Sonntag, 14. September 2025, ein drittes Mal. Das Team von Trainer Marcus Jahn trifft an der Westender Straße auf den 1. FC Gievenbeck aus der Westfalenliga. Ohne eigenes Fußballspiel werden die Jungs von U17-Trainer Marc Auf dem Kamp auskommen. Nach den ersten zwei Spieltagen sieht der Terminkalender ein freies Wochenende zum Durchschnaufen vor.
Mit Optimismus: U16 erwartet S04
Das war doch mal ein Auftakt letztes Wochenende! Mit 4:2 setzten sich unsere U16-ZebraTalente gegen den 1. FC Köln durch. Doch nichts ist bekanntlich älter, als der Erfolg von gestern. Und so richtet sich der Blick für die Mannschaft von Fabian Springob direkt aufs nächste Heimspiel am Sonntag, 14. September 2025, an der Westender Straße. Ab 11 Uhr rollt das Leder auf dem oberen Kunstrasen in Meiderich.
„Mit Schalke erwartet uns ein weiterer Top-Gegner, den wir aber gerne so früh in der Saison bei uns in Duisburg begrüßen dürfen", freut sich der 31-Jährige auf den Kracher.
Springob zum Gegner aus Gelsenkirchen: „Die Knappen haben eine wuchtige und spielstarke Truppe, die durch ihren Offensivdrang besticht und auch taktisch sehr gut eingestellt sind. Das unterstreicht auch ihr letztes Ergebnis, als Schalke gegen Paderborn deutlich mit 5:0 als Sieger vom Platz gegangen sind."
Und obwohl sich zu der angespannten Personalsituation durch Langzeitverletzte nun auch der ein oder andere „Klassenfahrtler“ gesellt hat, gehen es Springobs Jungs auf der eigenen Anlage „optimistisch" an. „Wir wollen vor allem Fortschritte in den Themenfeldern der vergangenen und laufenden Woche sehen", umreißt Trainer Fabian, ohne zu viel zu verraten.
Erstes Heimspiel! U15 will den Fohlen eine "echte Aufgabe" sein
Den dicken Bohrer hatten unsere U15-Junioren beim Liga-Auftakt der Regionalliga West letztes Wochenende mit nach Leverkusen gebracht. Und tatsächlich führten die ZebraTalente beim Nachwuchs von Bundesligist Bayer 04 mit 1:0 und hatten Chancen nachzulegen. „Mit der ersten Halbzeit in Leverkusen können wir sehr zufrieden sein", berichtet Trainer Max Kroll.
„Wir haben gegen eine der besten Nachwuchsmannschaften gut mitgehalten und lagen sogar verdient vorne und hätten ein zweites Tor nachlegen können. Dass wir am Ende in der zweiten Hälfte klar unterlegen und auch verdient verloren haben, ist echt schade", blickt der 24-Jährige nochmal kurzzeitig zurück.
Nun folgt am Samstag, 13. September 2025, das erste Heimspiel (Anpfiff: 12 Uhr) für unsere Zebras in Meiderich. Und dazu kommen mit den Fohlen aus Mönchengladbach entfernte Verwandte zu Besuch, könnte man sagen. „Gegen Gladbach erwartet uns erneut ein sehr guter Gegner, der uns wieder ziemlich fordern wird. Aber unsere Jungs trainieren sehr gut und haben alles, was man braucht um ihnen das Leben richtig schwer zu machen", stärkt Trainer Max seinem Team den Rücken.
Kroll: „Es ist unser erstes Spiel zuhause. Wir wollen der Borussia zeigen, dass es eine echte Aufgabe ist, hier in Duisburg zu bestehen."
Alle Spiele unserer ZebraTalente am Wochenende:
Samstag, 13. September 2025: U15 - Bor. M'gladbach (12 Uhr), SC Paderborn - U14 (15 Uhr), U13 - Fortuna Düsseldorf (11 Uhr), U12 - FC Schalke 04 (10 Uhr), U11 - FC Viktoria Köln (16 Uhr), SV Rot-Weiß Mülheim - U10 (11 Uhr)
Sonntag, 14. September 2025: U19 - 1. FC Gievenbeck (13 Uhr), U16 - FC Schalke 04 (11 Uhr), SV Duissern III - MSV Amateure (16 Uhr)