In Duisburg hält dieser Tage der Herbst Einzug. Kartographisch südlich davon fiebern manche Jecken auch schon der „fünften Jahreszeit“ entgegen. Zufälligerweise stehen zum Ende der Herbstferien gleich drei Meidericher NLZ-Teams wieder einer Kölner Mannschaft gegenüber. Und wie bei den großen Meidericher Jungs treffen auch mehrere unserer ZebraTalente auf Rot-Weiss Essen.
Den Anfang bestreiten unsere U19-Junioren, die bereits in der Vorwoche bei einem anderen Kölner Klub (0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln) zu Gast waren – diesmal in einem Heimspiel am Samstag, 25. Oktober 2025, gegen den FC Viktoria. Die Partie an der Westender Straße beginnt – bei freiem Eintritt – um 11 Uhr.
Trainer Marcus Jahn erwartet dabei ein Aufeinandertreffen auf Augenhöhe: „Wir spielen gegen eine ähnlich starke Mannschaft, die zuletzt positive Ergebnisse – darunter auch überraschende Resultate – holen konnte und somit zu Recht auf dem dritten Platz steht.“
Jahns Blick richtet sich dann aber auf die eigenen Reihen: „Wenn wir in die Erfolgsspur zurückkehren möchten, müssen wir wieder in unserer Struktur Fußball spielen, dabei defensiv diszipliniert sein und gleichzeitig zeigen, dass wir die Punkte unbedingt behalten wollen.“
Als ein ganz entscheidendes Kriterium nennt der 39-Jährige die Eigenschaft ' MutMut' . Dass die Kölner schlagbar sind, dafür dient das Hinspiel als Beweis: Dort gewannen unsere ZebraTalente mit 2:1.
U17 gegen den „stärksten Gegner“
Mit einem siegreichen Testspiel gegen den TSV Meerbusch (Tabellenführer der Niederrheinliga) im Rücken bereiteten sich unsere U17-Junioren unter der Woche auf das kommende Kräftemessen in der DFB-Nachwuchsliga vor.
Trainer Marc Auf dem Kamp: „Gerade die Jungs, die zuletzt weniger gespielt haben, haben gegen Meerbusch über die volle Distanz einen echt ordentlichen Job gemacht“, verteilte ein zufriedener Trainer nach dem 4:2-Erfolg sowohl Lob als auch Einsatzminuten – auch für einige Akteure aus der U16.
Beim Heimspiel am Sonntag, 26. Oktober 2025, treffen unsere B-Junioren in Meiderich nun auf den aktuellen Führenden der Gruppe G, den 1. FC Köln. „Meiner Meinung nach ist das unser stärkster Gegner. Köln hat mittlerweile ein Torverhältnis von 31:2. Im Hinspiel konnten wir es lange offen halten und sind erst ganz zum Schluss ein bisschen eingebrochen“, blickt Auf dem Kamp zurück.
„Das wollen wir diesmal besser machen. Und mit unserer Ausrichtung kann da etwas gehen“, strahlt Trainer Auf dem Kamp Zuversicht aus. Etwas weniger optimistisch scheint die Prognose bei den Ausfallzeiten von Dion Suthen und Chris Isaac zu sein: Beide haben sich schwerer verletzt und werden bedauerlicherweise länger fehlen. Nicht nur vom Team, auch von unserer Seite: Gute Besserung, Jungs!
Alle Spiele am Wochenende:
Samstag, 25. Oktober 2025:
U19 – FC Viktoria Köln (11 Uhr),
U15 – SC Fortuna Köln (15 Uhr),
U14 – Borussia Dortmund (12 Uhr),
Rot-Weiss Essen – U13 (11 Uhr),
Rot-Weiss Essen – U11 (10 Uhr).
Sonntag, 26. Oktober 2025:
U17 – 1. FC Köln (11 Uhr),
U16 – Bor. M’gladbach (11 Uhr),
KAS Eupen – U12 (11 Uhr),
Rot-Weiss Essen – U10 (10 Uhr),
Viktoria Beeck – MSV Amateure (16 Uhr).