U19 unterliegt Mainz 05
Unsere A-Junioren erlitten am Sonntag, 28. September 2025, eine bittere Niederlage gegen Mainz 05.
Mit der Anfangsphase war Trainer Marcus Jahn nicht zufrieden, in der Zeit vergaben unsere Zebras durch einen verschossenen Elfmeter auch die Möglichkeit in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel kam das Team besser aus der Kabine und ging folgerichtig mit 1:0 in Führung. Diese Führung brachten unsere Zebras allerdings nicht über die gesamte Spielzeit und kassierten ab der 84. Minute leider noch drei Gegentreffer. „Mainz ist eins der besten Teams in Deutschland und wir haben uns teuer verkauft! Allerdings geht es auf so einem hohen Niveau dann auch um Details und wir stehen leider mit leeren Händen da.“
U17 mit Kantersieg in Wuppertal
Unsere B-Junioren gewannen am Samstag, 27. September 2025, beim Wuppertaler SV mit 8:1 (5:1).
„Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht“, lobt Trainer Marc Auf dem Kamp.
Unsere Zebras dominierten vor allem im ersten Durchgang. Kurz vor der Pause zückte der Schiedsrichter dann auch noch die rote Karte gegen einen Wuppertaler, so dass die Mannschaft mit einer 5:1-Führung und einem Mann mehr in die Kabine ging.
„Wir standen sehr kompakt, hatten gute Umschaltmomente und haben eine hohe Effizienz gezeigt. Den zweiten Durchgang haben wir sehr erwachsen gespielt. Das war ein rundum gelungener Auftritt. Wir sind sehr zufrieden“, freut sich der Coach, für den es der Rekordsieg an der Seitenlinie in der höchsten Spielklasse mit dem MSV war.
U16 mit siegt dank großer Entschlossenheit
Unsere U16 holte am Samstag, 27. September 2025, gegen Bayer Leverkusen einen 4:1-Auswärtssieg.
Trainer Fabian Springob erklärt: „Bayer war das erwartet harte Brett und hat uns mit ihren starken Individualisten vor schwierige Herausforderungen gestellt“.
Trotzdem gelang es unseren Zebras durch „große Entschlossenheit und Variabilität im Offensivspiel“ gleich viermal Nägel mit Köpfen zu machen!
U15 holt ersten Heimsieg
Unser U15 holte gegen den 1 FC Köln am Samstag, 27. September 2025, den ersten Heimsieg der laufenden Saison.
Die Mannschaft kam nicht gut in die Partie und ging dementsprechend mit 0:1 in Rückstand.
Der Rückstand verunsicherte unsere Zebras allerdings nicht – im Gegenteil: „Wir haben zwar ein bisschen umgestellt, aber die Jungs haben vor allem einfach angefangen besser zu spielen!“, erklärt Trainer Max Kroll. Die Leistungssteigerung zeigte sich dann in drei Zebra-Toren und einem verdienten ersten 3:1-Heimsieg.
Alle Ergebnisse in der Übersicht: