ZebraTalente | Mit Köpfchen gegen Köln: Rinkes Ausgleichstreffer bringt ersten Punkt!

Da isser, der erste Zähler unserer ZebraTalente! Mit einer sehr engagierten Leistung verdiente sich das Team von U19-Trainer Marcus Jahn beim 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln, am Sonntag, 10. August 2025, redlich den ersten Punkt in der DFB-Nachwuchsliga.

Dabei zeigten die jungen Geißböcke vor allem in der ersten Hälfte, warum sie vor zwei Monaten Deutscher Meister wurden. Nach einer knappen Viertelstunde gingen die Kölner durch einen strammen Schuss von Fynn Schenten in Führung – 0:1 (16.)

„Es war die erwartete harte Nuss, die wir dann auf der Grundlage einer sehr elanvollen zweiten Halbzeit auch geknackt haben“, sah sich Trainer Marcus Jahn in seiner Vorab-Einschätzung bestätigt. Ein starker Laurenz Jennissen zwischen den Pfosten hielt unsere Zebras durch zwei starke Paraden auf der Linie im Spiel.

Jahn: „In der zweiten Halbzeit waren wir sehr mutig. Wir waren defensiv deutlich stabiler und konnten den Fokus und die Sicherheit in den Ballabläufen auf die Offensive legen.“ 

Die Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel wäre auch bereits frühzeitig belohnt worden, doch Angreifer Mo Berrahou wollte es zu genau machen und setze die Kugel aus kurzer Distanz knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach einer Stunde köpfte Ole Rinke in Folge einer Ecke von Yannick Scholl den verdienten MSV-Ausgleich. Das 1:1 hielt auch bis zum Abpfiff, da unsere ZebraTalente den "Effzeh" auch in der Schlussphase weitestgehend vom eigenen Tor fernhielten..

„Das Ergebnis wird uns Ernergie geben!“, ist sich der Trainer Jahn sicher. Am kommenden Samstag, 16. August 2025, wartet auf unsere ZebraTalente nämlich die nächste Herausforderung, wenn die U19 in der ersten Runde des DFB-Pokal beim VfL Wolfsburg zu Gast ist.

U17 kommt der Startelf näher

Auch unsere U17 blickt auf ein weitestgehend erfolgreiches (Testspiel-)Wochenende zurück. Das Team siegte am Samstag, 9. August 2025, mit 5:1 gegen den VfL Osnabrück und am Sonntag gab's beim Leistungsvergleich an der Sportschule Wedau eine 0:2-Niederlage gegen Philadelphia Union und einen 3:0-Erfolg gegen Alemannia Aachen.

Trainer Marc Auf Dem Kamp zum Osnabrück-Test: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und auch in der Höhe verdient gewonnen. Wir waren sehr gut in den Umschaltsituationen und wir haben fünf reine Stürmertore erzielt, was auch sehr gut war.“ In Sachen Startelf-Findung scheint die U17 auf einem guten Weg zu sein, auch wenn an diesem Wochenende nicht alles wie geschmiert lief.

Die Leistung aus dem Samstag-Test ließ sich für unsere Zebras nicht ohne Weiteres am Folgetag abrufen. Gegen Philadelphia Union und gegen Alemannia Aachen schickte das Trainerteam jeweils elf verschiedene Jungs in je 45 Minuten ins Rennen. Mit der Leistung bei der 0:2-Niederlage gegen die US-Amerikaner war Coach Auf dem Kamp nicht zufrieden. „Wir waren sehr fahrig und nicht gut mit dem Ball“, fasste es der 40-Jährige kurz und lobte dafür den Auftritt gegen die Alemannia: „Gegen Aachen haben wir es dafür richtig gut gemacht und hätten durchaus noch höher gewinnen können.“

Für unsere B-Junioren geht's am Donnerstag, 14. August 2025, ins viertägige Trainingslager nach Wenden. Die Woche wird dann mit einem Testspiel zum Abschluss an der Westender Straße gegen den SC Paderborn abgerundet.

U16 mit Testspielsieg vorm Trainingslager

Unsere U16 entschied ihr Testspiel am Sonntag, 10. August 2025, nach zweiwöchiger Pause gegen die U17 der TuS Koblenz mit 2:0 für sich.

Trainer Fabian Springob war besonders mit dem ersten Durchgang seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Das war eine ansprechende Leistung gegen eine starke und ambitionierte U17. Gerade in der jetzigen Phase, in der wir den Fokus auf die Arbeit gegen den Ball und das Umschaltspiel gerichtet haben, ist das uns gut bis sehr gut gelungen.“

Gleicher Zweck, anderer Ort: Auch für unsere jüngeren B-Junioren führt der Weg in ein Trainingslager. Das Springob-Team steuert am Mittwoch, 13. August 2025, Ameland an und hat Pläne..„Wir werden an der Optimierung einzelner Abläufe und Strukturen arbeiten“, skizziert der 31-Jährige das Vorhaben.

Wir wünschen beiden Teams eine gute Reise und ein paar tolle Trainingslager-Tage! Kommt gesund und munter zurück. ;)

Alle Ergebnisse im Überblick:

Samstag, 9. August 2025: SV Sonsbeck – U14 (0:10), 1. FC Kaiserslautern – U12 (4:2), U17 – VfL Osnabrück (5:1).

Sonntag, 10. August 2025: U19 – 1. FC Köln (1:1), U17 – Philadelphia Union (0:2), U17 – Alemannia Aachen (3:0), U16 – TuS Koblenz (2:0), TV Asberg III – MSV-Amateure (0:8).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung