ZebraTalente | U16 holt die Meisterschaft

Unsere U19 bringt drei Punkte vom Hamburger Kiez mit, die U17 gewinnt nach einem Achterbahn-Spiel und unsere U16 feiert die Meisterschaft in der Niederrheinliga. Alles zum Wochenende bei unseren ZebraTalenten, lest ihr im Nachbericht...

U19 bringt drei Punkte vom Hamburger Kiez mit

Unsere A-Junioren haben am Samstag, 10. Mai 2025, beim FC St. Pauli mit 4:2 gewonnen.

Die Mannschaft von Marcus Jahn ging zunächst früh nach sieben Minuten in Rückstand, konnte aber nach knapp 20 Minuten durch Halfes Meis ausgleichen und sogar noch vor der Pause durch Youmssi und Gashi in Führung gehen. 

"Das war ein sehr guter Auftritt der Jungs", lobt Trainer Marcus Jahn. Nach dem Seitenwechsel parierte Keeper Valenbreder, der für den verletzten Adamidis im Kasten stand noch einen Elfmeter und Gashi erzielte das vierte Duisburger Tor des Tages. Am Sieg konnte auch der zweite Hamburger Treffer eine knappe halbe Stunde vor Ende nichts mehr ändern. 

Durch den Erfolg stehen unsere Zebras nun auf dem vierten Platz der DFB-Nachwuchsliga. 

„Dass wir wieder ein Spiel nach Rückstand gedreht haben, widerlegt die Charakterschwäche, die dem Team schon mal nachgesagt wurde", stellt Jahn klar,  "Jetzt konzentrieren wir uns auf das Pokalspiel in Gladbach.“

Das Halbfinale im Niederrheinpokal steigt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18:30 Uhr in Mönchengladbach. 

 

U17 siegt nach einem wilden Spiel 

Unsere B-Junioren behalten nach einem wilden 6:3-Erfolg am Sonntag, 11. Mai 2025, gegen den VfB Waltrop drei Punkte in Duisburg.

Unsere Zebras starteten sehr souverän in die Partie. Das 1:0 erzielte Kapitän Blume, indem er zum ersten Mal in dieser Spielzeit einen Elfmeter verwandelte. Rinke und erneut Blume schoben noch vor der Pause zwei Treffer hinterher. Die Gäste sahen ebenfalls noch vor der Halbzeit eine rote Karte. "Wir haben richtig gut angefangen", lobt Trainer Marc Auf Dem Kamp.

Aus der Überzahlsituation konnte die Auf dem Kamp-Elf zunächst allerdings nichts machen. Im Gegenteil: "In der zweiten Hälfte wollten einige Jungs nur noch selbst glänzen und jeder ist einen Schritt weniger gegangen und wir wurden dafür bestraft", ärgert sich der Trainer. Nach Wiederanpfiff brauchten die Gäste knapp zwanzig Minuten um aus dem 3:0 ein 3:3 zu machen. 

"Das darf nicht passieren und darüber müssen wir auf jeden Fall noch sprechen!", erklärt Auf dem Kamp. 

Unsere Zebras bewiesen dann aber Moral und drehten die Partie wiederum durch ein Waltroper Eigentor und Tore von Gorczycki und Ibis zum 6:3-Endstand.  " Am Ende hatten die Jungs dann aber noch die Energie, um das Spiel doch noch zu gewinnen. Die Mentalität und der Kampfgeist sind immer da und wir haben die absoluten MSV-Tugenden auf den Platz gebracht", lobt der Coach. 

Weiter geht's am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11 Uhr beim TSV Meerbusch. 

 

U16 ist Meister der Niederrheinliga

Unsere U16 hat am Sonntag, 11. Mai 2025, mit einem 5:0-Erfolg bei Arminia Klosterhardt die Meisterschaft in der Niederrheinliga perfekt gemacht. 

"Wir haben damit etwas erreicht, was wir uns nie als Ziel gesetzt haben und das ist das Besondere an dieser Saison", erklärt Trainer Fabian Springob stolz.

Die Tore am Sonntagnachmittag erzielten Boukrous, Sciacca, Lahu und zweimal Kanzok. Der Coach erklärt: "Dieser Auswärtserfolg unterstreicht unseren klaren Weg und unsere Arbeit in den vergangenen Monaten. Großes Kompliment an die Jungs!"

Der 31-Jährige ist überglücklich: "Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Uwe Schubert für das in mich gesetzte Vertrauen und die Unterstützung bedanken! Als leidenschaftlicher MSV-Fan war es eine unfassbare Herzensangelegenheit und diese wurde mit diesem herausragenden Erfolg gekrönt. Neben Uwe Schubert möchte ich mich vor allem bei meinem Trainerteam für die tolle Zusammenarbeit und bei Florian Gärtner für die Unterstützung, Organisation und Hilfe jeglicher Art bedanken. Diese Saison lief unter dem Motto „MSVereint!“"

Das nächste Spiel für unsere Meister findet am Sonntag, 18. Mai 2025, bei Ratingen 04/19 statt.

U15: Spielverlegung wegen Niederrheinauswahl

Das Spiel unserer U15 gegen Bayer Leverkusen musste auf den 11. Juni 2025, verschoben werden, da gleich acht Spieler aus dem Team für die Niederrheinauswahl nominiert waren.

Rump, Canim, Hagedorn, Sahin, Izuagie, Hoffman, Elger und Majgier waren am Wochenende daher für Trainer Alexander Weber nicht greifbar. 

"Es ist außergewöhnlich, dass so viele von unseren Jungs nominiert wurden. Das ist eine Auszeichnung für die Entwicklung der Jungs und wir haben sehr positives Feedback bekommen!", erklärt er. 

Das nächste Pflichtspiel steht am Mittwoch, 14. Mai 2025, im Pokal gegen Ratingen 04/19 vor der Tür. 

 

„Das war ein überragendes Wochenende für unser NLZ“, freut sich NLZ-Leiter Uwe Schubert. „Die U19 hat nach einer sehr langen Busfahrt im Profi-Bus einen Sieg mit nach Hause gebracht. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Sponsor Pape für die Möglichkeit der Busnutzung bedanken! Die U17 hat nach einem Spiel, das einer Achterbahnfahrt glich noch souverän die Punkte hier behalten und unsere U16 ist Meister geworden. Auch in den jüngeren Jahrgängen konnten wir Siege gegen Paderborn und Leverkusen verzeichnen. Wir freuen uns sehr darüber!“

 

Das NLZ-Wochenende im Überblick:
 

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung