ZebraTalente | U16 steht vor Spitzenspiel in Düsseldorf

Nach einer deutlichen Niederlage gegen Paderborn bereitet sich unsere U19 aufs Pokalspiel vor. Die U17 unterliegt in Leverkusen knapp und auf die U16 wartet ein Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf.

U19: Nach Paderborn ist vorm Pokal

Unsere A-Junioren unterlagen am Sonntag, 4. Mai 2025, dem SC Paderborn mit 1:4.

Unsere Zebras verschliefen vor allem die Anfangsphase und lagen bereits nach knapp 20 Minuten 0:3 hinten.

„Wir haben unter der Woche sehr viel gesprochen und auch aus der Mannschaft heraus kam die klare Ansage, dass wir im Endspurt noch mal alles raushauen. Wenn du dann so schnell in Rückstand gerätst, kommt natürlich sofort der Gedanke an ein Déjà-vu des Hinspiels“, erklärt Trainer Marcus Jahn und erinnert an die deutliche 0:8-Niederlage in Paderborn.

Das Team schaltete in der zweiten Hälfte dann zwar einen deutlichen Gang hoch und erzielte das zwischenzeitliche 1:3 durch Siemienik, bekamen im Gegenzug dann aber das nächste Gegentor zum 1:4-Endstand.

Das Spiel gilt es jetzt schnellstmöglich abzuhaken, denn bereits am Dienstag, 6. Mai 2025, steht das Viertelfinale im Niederrheinpokal beim 1. FC Kleve an. Jahn: „Wir wollen unbedingt ins Halbfinale!“

U17 hätte bei Leverkusen „mindestens einen Punkt verdient gehabt“

Unsere B-Junioren unterlagen ebenfalls am Sonntag, 4. Mai 2025, knapp bei Bayer Leverkusen mit 1:2.

Besonders mit der Leistung in der ersten Halbzeit war Trainer Marc Auf Dem Kamp gar nicht zufrieden: „Wir haben eine extrem fahrige erste Hälfte gespielt. Wir haben es nicht geschafft die gewohnte Intensität in die Zweikämpfe zu bringen und hatten viele einfache Ballverluste“.

Die Gastgeber gingen nach einer knappen Viertelstunde durch ein schönes Tor von Bakotaken in Führung und bauten noch vor dem Pausenpfiff durch Ermec auf 2:0 aus.

„Die Führung war verdient, das haben wir in der Halbzeit klar angesprochen und dann haben wir auch wirklich eine extrem gute zweite Hälfte gespielt“, erklärt Auf Dem Kamp.

Kurz nach Wiederanpfiff zeigte sich diese Leistungssteigerung dann auch im Anschlusstreffer von Haliti. „Wir haben das Spiel dann wirklich dominiert und waren auch fußballerisch viel besser.“

Unsere Zebras erarbeiteten sich Chance um Chance, scheiterten aber am Leverkusener Kepper und gleich viermal am Alluminium, so dass sie am Ende trotz starker zweiter Hälfte ohne Zählbares die Rückfahrt antreten mussten.

U16 freut sich auf „absolutes Spitzenspiel“

Auf unsere U16 wartet am Mittwoch, 7. Mai 2025, ein absolutes Topspiel bei Fortuna Düsseldorf. Die Düsseldorfer liegen punktgleich allerdings mit zwei Spielen mehr als unsere Zebras auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Wir treffen auf einer der spielstärksten Mannschaften der Saison“, erklärt Trainer Fabian Springob und hat viel Lob für die Gastgeber: „Fortuna besticht durch technisch versierte und flinke Spieler und ihre taktische Variabilität.“

Der Coach weiß worauf es am Mittwochabend ankommen wird: „Wir werden am Mittwoch leidensfähig und klar in unseren Aktionen sein müssen, um unsere positive Serie aufrechterhalten zu können“.

Vor allem ist er aber stolz auf seine Mannschaft und das, was sie bisher in dieser Saison erreicht haben: „Die Jungs haben sich durch ihre intensive und harte Arbeit in die Position gebracht, ein absolutes Spitzenspiel in Düsseldorf bestreiten zu können.Wir freuen uns auf das Spiel und wollen es in vollen Zügen genießen.“

 

Das NLZ-Wochenende im Überblick:

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung