Die Nachwuchsmannschaften des MSV Duisburg lieferten am Wochenende wieder gemischte Ergebnisse ab. Während die U19-Junioren gegen den Tabellen-Zweiten aus Köln mit 0:2 verloren, konnte die U17 von Trainer Matthias Jabsen mit 1:0 in Bonn gewinnen und sich dadurch etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen. Die U16 bleibt nach einem erneuten Sieg klarer Tabellenführer, weil sich die Konkurrenz selbst die Punkte klaute.
Im Duell Zebras gegen Geißböcke konnte die stark ersatzgeschwächte Elf von Trainer Uwe Schubert eine Halbzeit gut mithalten, musste aber im zweiten Durchgang durch zwei Sonntagsschüsse der Domstädter die Niederlage einstecken. Trainer Uwe Schubert war trotz der zweiten Niederlage hintereinander nicht enttäuscht: „Ich kann meiner Mannschaft keine Vorwürfe machen. Wir hatten so viele Ausfälle zu verkraften und haben den Tabellen-Zweiten dennoch lange gefordert und unter Druck gesetzt. Der Sieg der Kölner geht am Ende in Ordnung, weil sie bei den Toren auch das nötige Glück auf ihrer Seite hatten.“
Den U17-Junioren gelang nach dem Sieg gegen Bielfeld jetzt auch ein Dreier in der Fremde. Mit 1:0 gewannen die Mannen von Trainer Matthias Jabsen verdient beim Bonner SC. In der 25. Spielminute erzielte Thorsten Neulinger mit einer künstlerischen Einlage nach einem Freistoß den Treffer des Tages. In der zweiten Spielhälfte verpassten es die Zebras zwar, den Sack endgültig zu zumachen, ließen aber auf der anderen Seite auch nur eine Großchance der Hausherren zu. Dementsprechend zu frieden zeigte sich der Coach nach dem Spiel: „Das waren ganz wichtige Punkte, aber wir dürfen uns nicht ausruhen, sondern müssen jetzt weiter dran bleiben und nachlegen.“
Die U16 von Trainer Thorsten Schramm gewann ihr Heimspiel gegen den SV Straelen deutlich mit 4:0 (1:0) und baute dadurch die Tabellenführung in der Niederrheinliga weiter aus, weil die direkten Verfolger Uerdingen und Kleve gegeneinander spielten. Alexander Bieler erzielte in der 32. Minute den Treffer zum 1:0. In der zweiten Halbzeit erzielte Maik Goralski einen lupenreinen Hattrick innerhalb von 23 Minuten.
Die U15 kam bei Fortuna Düsseldorf nicht über ein 1:1 hinaus, rangiert aber trotzdem noch einen Platz vor den Abstiegsplätzen.