Die zweite Mannschaft des MSV Duisburg musste am Sonntag eine bittere 0:1-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Germania Dattenfeld hinnehmen und verliert dadurch immer mehr das Saisonziel aus den Augen. Denn bis auf Platz Elf, der zur Qualifikation für die neu gegründete NRW-Liga reicht, sind es bereits sieben Punkte Abstand. Dementsprechend enttäuscht war auch Trainer Horst Steffen nach dem Spiel: „Das war ein herber Rückschlag, aber wir werden jetzt nicht aufhören Fußball zu spielen, sondern weiterhin alles versuchen, um die Quali noch zu schaffen. Dafür müssen wir noch mindestens sechs der ausstehenden neun Spiele gewinnen, aber wenn wir so spielen wie heute, dann wird es ganz schwer.“
Torjäger Sascha Mölders verpasste in der 1. Spielminute die größte Chance, um die Zebras in Führung zu bringen, aber die Verunsicherung und der Druck, der auf der Mannschaft lastete, war der Elf auch anzumerken. Mitte der ersten Halbzeit prüfte Mölders der Gästekeeper mit einem sehenswerten Freistoß, doch der Keeper war genau so gut zur Stelle, wie wenige Minuten später, als er gegen den wieder genesenen Markus Neumayr parierte.
Während Vorne die Chancen vergaben wurden, luden die Zebras de Gäste hinten zum Tore schießen ein. Nach einem Einwurf auf der rechten Seiten reagierte die Duisburger Defensive mehrfach unglücklich, so das Jörgens nur noch den Ball ins Tor von Sven Beuckert einschieben musste. „Das Tor darf so nicht fallen,“ kommentierte der Coach das Abwehrverhalten seiner Mannschaft nach dem Spiel frustriert.
Im zweiten Durchgang das selbe Bild. Die Zebras drückten auf den Ausgleich, vergaben jedoch beste Tormöglichkeiten. In der Schlussminute wurde Mölders bei einem Schussversuch im Strafraum gefoult, doch der Schiedsrichter entschied nicht auf Strafstoß zu Gunsten der Gastgeber, wodurch die sechste Heimniederlage in der laufenden Saison besiegelt war.
Aufstellung MSV Duisburg: Beuckert - Göcke, Geiger, Grund, N´Doum - Boland, Neumayr, Gündüz (68. Seiffert), Windges - Terodde (32. Demirel), Mölders