Drei Mal in einer Woche zu verlieren, das kam für Zebra-Coach Uwe Schubert nicht in Frage. "Ansonsten wird Oster trainiert", sagte der Fußballlehrer vor der Partie der MSV-Zweitvertretung gegen die Sportfreunde Siegen. Doch nach dem spektakulären 4:3-Sieg gibt es frei, wie Schubert bestätigte: "Das haben sich die Jungs verdient."
Doch nach einem Erfolg sah es langezeit gar nicht aus. Bereits nach einer Viertelstunde führten die Gäste mit 0:2. Beim ersten Streich durch Marius Jung sah Tanju Öztürk alles andere als gut aus (5.). Vor dem 0:2 prallte der Ball Sven Theißen an die Hand - den Elfmeter verwandelte Joseph Laumann sicher (16.). Doch die Zebras, die mit Olcay Sahan und Nicky Adler Unterstützung von den Profis bekamen, zeigten sich nur kurz geschockt. Bereits sechs Minuten nach dem 0:2 markierte Sahan den Anschlusstreffer. Denis Pozder scheiterte zuvor völlig frei an SF-Keeper Pascal Kurz, Sahan staubte schließlich ab. (22.)
Der MSV II erhöhte den Druck, war in der Folge viel energischer in den Zweikämpfen und kam durch Manuel Windges verdient zum Ausgleich. Zuvor legte Daniel Bogusz Adler im Strafraum. Doch wie in Bielefeld konnten sich die Zebras nicht lange über den Treffer freuen. Bogusz machte seinen Fehler wieder gut und köpfte unbedrängt zur erneuten Führung ein (33.).
Doch der MSV II kam in einem völlig verrückten Spiel zurück und münzte mit einem Doppelschlag von Adler und Sven Theißen (59./66.) den Rückstand in eine 4:3-Führung um. Am Ende blieb es in einer spannenden Partie beim Heimsieg der Zebras. Schubert lobte nach den 90 Minuten seinTeam: "Ich bin heute zufrieden. Die Mannschaft hat 90 Minuten das umgesetzt, was ich sehen wollte. Die Leidenschaft und Einstellung war sehr gut." Ein Sonderlob gab es noch für die beiden Profis Adler und Sahan. "Beide haben sich nahtlos eingereiht."
Die Zebras haben am kommenden Wochenende spielfrei und müssen erst in 14 Tagen bei der Spvgg Hamm wieder ran.
Koczor - Odak, Theißen, Tietz, Grund - Adler, Humbert (58. Stegmann), Öztürk, Sahan, Windges (84. Lehmann) - Pozder (71. Helwig).
Tore: 0:1 (5.) Jung, 0:2 (16.) Laumann, 1:1 (22.) Sahan, 2:2 (27.) Windges (Foulelfmeter), 2:3 (33.) Bogusz, 3:3 (59.) Adler, 4:3 (66.) Theißen.