Zebras verspielen 2:0-Führung

Topspiel endet Unentschieden

2:0 geführt, dennoch nicht gewonnen. MSV II Coach Markus Reiter war mit dem Punktgewinn gegen den starken Tabellenführer aus Wiedenbrück jedoch zufrieden. Denn es hätte für die Zebras durchaus noch schlimmer kommen können als „nur” der 2:2-Ausgleich. „Am Ende können wir über den Punkt froh sein”, erklärte Reiter nach der Partie.

 

Zuvor sahen die Zuschauer an der Westender Straße ein ansehnliches NRW-Liga-Spiel, dass vor allem in Halbzeit zwei Fahrt aufnahm. In den ersten 45 Minuten sorgte Olcay Sahan mit seinem Treffer nach schöner Vorarbeit von Denis Pozder für den Halbzeitstand (13.). Nach Wiederanpfiff entwickelte sich eine packende Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Wieder war es Sahan, der locker zum 2:0 traf (65.). Das Spiel schien entschieden, doch der Gast aus Wiedenbrück gab nicht auf, spielte sich eine Gelegenheit nach der anderen heraus. „Man hat schon gesehen, warum Wiedenbrück da oben stand”, lobte Reiter den Gegner. Ex-Zebra Dominik Jansen hätte die Partie wohl allein entscheiden können, scheiterte jedoch in schöner Regelmäßigkeit am starken Raphael Koczor.

 

Zum Schluß war jedoch auch Koczor chancenlos. Der eingewechselte Max Oesterhelweg staubte gleich zwei Mal (74./81.) ab und rettete den Gästen verdientermaßen einen Zähler. „Klar möchte man nach einer 2:0-Führung dann auch als Sieger vom Platz gehen. Aber Wiedenbrück hat das gut gemacht. Wir sind jetzt seit vier Spielen ungeschlagen. Daher ist alles gut”, sagte Reiter nach der Partie.

 

MSV II: Koczor - Adler, Theißen, Tietz, Grund - Lehmann (46. Andersen), Sahan, Öztürk, Odak - Laumann, Pozder (62. Helwig).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung