Wie der DFB dem MSV Duisburg am Freitag mitteilte, wird der Verein wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 25.000 Euro belegt. Das Fehlverhalten einiger weniger Fans, die am 21. Spieltag in der ESPRIT arena bei dem Derby gegen Fortuna Düsseldorf randalierten, schadet dem MSV und seinen friedlichen Fans. „Diese Strafe schmerzt uns sehr. Wir hoffen, dass sich dieser Vorfall nicht wiederholt, denn diese Geschehnisse spiegeln nicht unseren Verein und vor allen Dingen nicht unsere Fans wieder. Der MSV möchte sich und seine wahren Fans klar von den Geschehnissen distanzieren, denn derartige Fans stehen nicht für unseren Verein und auch nicht für das, woran wir glauben: Sportlichkeit und Fairness,“ sagte Sportdirektor und Geschäftsführer Bruno Hübner zu dem Urteilsspruch.
Nachdem der MSV Duisburg zum wiederholten Male vom DFB zu einer Geldstrafe wegen gezündetem Feuerwerkskörper verurteilt wurde, wird der MSV in Zukunft noch konsequenter gegen ermittelte Täter vorgehen. Der MSV weist darauf hin, dass ermittelte Täter in Regress genommen werden. Daher bittet der MSV seine vielen friedlichen Fans bei der Ermittlung der Übeltäter um Hilfe, damit in Zukunft weder den eigenen Anhänger gesundheitlicher, noch dem Verein finanzieller Schaden zugefügt wird.
Beim Topspiel am Montag hofft Bruno Hübner wieder auf die lautstarke und friedliche Unterstützung der eigenen Fans: „Dies ist sicherlich ein ganz besonderes Spiel für uns alle. Sportlich empfangen wir den Tabellenführer in der MSV-Arena und mit dem FCK kommt mein alter Verein, bei dem ich tolle Jahre hatte, zu uns. Zudem war unser Cheftrainer Milan Sasic zuletzt bei Kaiserslautern angestellt. Er rettete den akut abstiegsbedrohten Traditionsverein damals vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga und brachte die Mannschaft im Jahr darauf auf Aufstiegskurs. In den letzten Tagen gab es einige Medienberichte, die Milan in ein schlechtes Licht gerückt haben und zudem mit einigen Gerüchten bezüglich der Trennung zwischen ihm und dem 1. FC Kaiserslautern für Unruhe gesorgt haben. Ich kann versichern, dass an diesen Geschichten nichts dran ist. Milan ist ein energischer und engagierter Trainer, der von jedem 100%-igen Einsatz einfordert und viel Wert auf Disziplin legt. Dank seines Engagement und Ehrgeiz haben wir den Anschluss an die Aufstiegsplätze wieder geschafft und wollen uns trotz zweier Niederlagen nicht von unserem Weg abbringen lassen!“