MSV nach drei Siegen erstmals geschlagen

Bei einem emotionalen Spiel konnten die Zebras ihre Siegesserie im Erzgebirgsstadion nicht fortsetzen und verloren die Partie gegen Aue mit 0:1. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer setzte sich der MSV jedoch auch nach dem vierten Spieltag weiterhin in der Spitzengruppe der zweiten Liga fest.




Während der Partie behielt der MSV über weite Teile des Spiels die Oberhand. Die Gastgeber kamen nur zu wenigen Torchancen, erzielten jedoch in der Schlussphase das alles entscheidende Tor zum 1:0.




Gegen Ende des ersten Spielabschnitts erhöhten die Zebras nach einer guten halben Stunde das Tempo. Nach 34 Spielminuten blockte Branimir Bajic den Ball vom Torwart Männel, der das Leder aus dem Sechzehnmeterraum schlagen wollte. Der Schuss des Verteidigers ging jedoch knapp daneben. In der 39. Minute gelang Olcay Sahan dann um ein Haar der Führungstreffer, als er aus dem Strafraum auf den Kasten der Gastgeber schoss, doch Männel hielt.




Die zweiten 45 Minuten gingen direkt temporeich weiter. Sefa Yilmaz (49.) schoss aus 16 Metern knapp übers Tor der Hausherren. Nachdem die Partie in den nächsten Minuten abflachte, wurden die letzten dreißig Minuten mit drei gelb-roten Karten und dem Führungstreffer der Erzgebirger (72.) noch einmal hektischer. Den Zebras gelang es schließlich nicht mehr den Anschlusstreffer zu erzielen.




Erzgebirge Aue – MSV Duisburg 1:0 (0:0)




MSV: Yelldell – Koch, Reiche, Soares, Veigneau – Grlic (82. Trojan), Bajic – Yilmaz, Baljak, Sahan (73. Sukalo) – Maierhofer (88. Exslager)




Aue: Männel – Müller, Lachheb, Paulus, Klingbeil (84. le Beau) – Schröder, Hensel – Schlitte, Curri (86. Kos), Hochscheidt – Glasner (76. Kern)




Zuschauer: 10.000 Tore: 1:0 Hochscheidt (72.) Schiedsrichter: Babak Rafati Gelbe Karten: Klingbeil, Müller - Sukalo Gelb-Rote Karten: Soares, Reiche - Schlitte

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung