Zebras schrammen knapp am Remis vorbei

Die U19-Junioren der Zebras sind im Auswärtsspiel bei Tabellenführer hauchdünn an einer Überraschung vorbei geschrammt. Erst in der Nachspielzeit gelang den Gastgebern der entscheidende Siegtreffer zum letztlich glücklichen 3:2 (1:1)-Erfolg.

Die Mannschaft von MSV-Coach Uwe Fecht zeigte von Beginn an eine engagierte und mutige Leistung bei den verlustpunktfreien Leverkusenern. Und die Zebras gingen sogar in Führung. Torjäger Maik Goralski war nach fünf Minuten zur Stelle, und traf mit einem abgefälschten Schuss zum 0:1. Die ersten 25 Minuten waren wirklich eine ganz starke Leistung. Der Ausgleich in der 27.Minute war dann einfach nur unnötig. Nach einem Ballverlust von Georgios Efthimiou entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Tobias Portmann soll Steffen gelegt haben, eine zumindest fragwürdige Entscheidung. Steffen war es egal, und verwandelte eiskalt zum Ausgleich. Die MSV-Junioren verloren nun etwas die Ordnung, retteten das Remis aber in die Pause.

Die zweite Hälfte begann mit dem nächsten Aufreger. Andre Hoffmann wurde im Mittelfeld klar gefoult, doch diesmal blieb die Pfeife stumm. Zenga nutzte die entstandene Überzahl zur Führung in der 49.Minute. Hoffmann musste indes noch minutenlang behandelt werden.

Die Zebras ließen sich jedoch nicht beirren, und kamen durch den dritten direkt verwandelten Freistoß von Tobias Portmann zurück in die Partie. Portmann nagelte den Ball unhaltbar zum 2:2-Ausgleich in den Giebel (63.).

In der Nachspielzeit wurde es dann dramatisch. Ziesing nutzte freistehend am langen Pfosten eine Schlafmützigkeit der kompletten MSV-Defensive zum 3:2, und im Gegenzug hätte Pascale Talarski mit einem tollen Volleyschuss fast den erneuten Ausgleich markiert. Auch die anschließende Ecke führte nicht mehr zum erwünschten Erfolg. So unterlagen die MSV-Junioren nach einer starken Leistung beim Tabellenführer in Leverkusen.

MSV-Trainer Uwe Fecht war dennoch nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft:„ Es war ein sehr intensives Spiel, und wir haben uns richtig gut verkauft. Wir hatten gute Aktionen nach vorne, und auch nach dem frühen Rückstand in der zweiten Halbzeit haben wir nie unsere Ordnung verloren. Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft. Wir haben gesehen, dass wir mit unserer Qualität noch viele andere Mannschaften ärgern können.“

MSV U19: Delker- Mißbach, Portmann, Efthimiou, Schöne- Hoffmann, Dej (60. Talarski), Örücü, Yolasan (55. Dominczak)- Goralski, Oenning (85. Schröter)

Tore: 0:1 Goralski (5.), 1:1 Steffen (27. Foulelfmeter), 2:1 Zenga (49.), 2:2 Portmann (63.), 3:2 Ziesing (90.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung