19 Jahre ist es her, dass Erich Rutemöllers „Mach ´et, Otze“ in das große Fußball-Sprüche-Buch Aufnahme fand. Unser Motto für den Mittwoch: „Mach ´et, Zebra!“
Der MSV ist inmitten all´ des kalten Schnees so richtig schön heiß. Rund 10.000 Schlachtenbummler wollen ihre Zebras am Mittwoch, 22. Dezember 2010, ab 19 Uhr im Rhein-Energie-Stadion in Köln unterstützen und mit den Elf da unten auf dem Rasen für die große Überraschung sorgen und den Geißbock übers Feld jagen.
„Es ist“, hat Trainer Milan Sasic in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den Journalisten noch einmal erdeutlicht, „das Spiel des Jahres - und jeder wird so auftreten.“ Dabei überwiegt nach einer tollen Vorrunde in der Liga die Vorfreude. Sasic: „Wir haben keinen Druck, wir freuen uns riesig. Es ist ein fantastisches Gefühl, dass 10.000 Fans mit anreisen werden.“
Beim Tabellen-16. der Bundesliga, den Sasic mit seinem Trainerstab zuletzt am Samstag beim 0:3 bei denen in Gelsenkirchen vor Ort unter die Lupe nahm, kann der MSV-Coach aus dem Vollen schöpfen, alle Zebras sind an Bord und bereit für das letzte Duell 2010. „Das Pokalspiel“, verdeutlicht Sasic, „ist nach einer gelungenen Überraschungs-Hinrunde ein wunderschöner Abschluss.“ Ob da einer schon den Ausgang des Spiels vorherahnt …
Nein, nur mit munteren Worten ist der FC nicht zu packen. „Wir haben großen Respekt vor den Kölnern“, sagt Sasic, „und werden alles versuchen, um in die nächste Runde zu kommen. Ich habe nichts dagegen, wenn wir am Mittwoch mehr Glück haben als in den letzten Spielen.“ Das Quäntchen Glück und ein bisschen mehr Treffsicherheit als zuletzt etwa gegen den VfL Bochum oder den FSV Frankfurt wird vonnöten sein, um den Traum vom Viertelfinale möglich zu machen.
Finanzielle Erwägungen spielen dabei keine Rolle, allein der Sport und die Möglichkeit, mit einem Coup in Köln für neue positive Schlagzeilen zu sorgen, zählen. „Das Weiterkommen im Pokal“, verdeutlicht Geschäftsführer Roland Kentsch, „wäre ein nicht eingeplanter Erlös. Wir stehen durch den bisherigen Erfolg aber jetzt bereits besser da als erwartet. An erster Stelle steht für uns aber eindeutig der sportliche Erfolg und die Aussichten auf das Erreichen des Viertelfinales.“
Es wäre das 133. DFB-Pokal-Spiel für unsere Zebras, und mit Sicherheit wieder auswärts – von den vergangenen 24 Pokalduellen gab es gerade einmal ein einziges in Duisburg! Aber so weit wollen wir nicht denken … Wir denken nur an den Mittwochabend und sagen: „Mach ´et, Zebra!“
+ Facts & Stats zum Pokal-Derby
+ Fan-Info 1. FC Köln
+ Sonderzüge nach Köln