Vor dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen, Samstag 14.April 2012, Anstoß um 13:00 Uhr, haben wir für Euch die Stats und Facts im Überblick!
Schiedsrichter der Partie ist Wolfang Stark. Der 42-jährige Bankkaufmann kann große Erfahrung vorweisen. Er leitete bereits 256 Bundesliga- und 84 Zweitligaspiele.
Die Bilanz der beiden Clubs in der eingleisigen Zweiten Liga ist mit je zehn Siegen für beide Teams (sieben Remis) vollkommen ausgeglichen.
Ralf Aussem saß in dieser Saison bei drei Spielen der Aachener als Cheftrainer auf der Bank. Unter seiner Regie gab es noch keine Niederlage (ein Sieg, zwei Remis).
Gute Chancen für den MSV! Die Aachener gewannen in dieser Spielzeit noch keine zwei Partien in Folge.
Beförderung nach dem Hinspiel für Oli Reck. Unser Trainer wurde nach einer guten Leistung beim 2:2 in Aachen vom Interims- zum Chefcoach befördert.
Nur Fürth (15) mehr unterschiedliche Torschützen als der MSV. Bei den Zebras haben 14 Spieler in dieser Saison getroffen.
Aachen und Duisburg haben von den aktuellen Zweitligateams in der eingleisigen 2. Liga die meisten Spiele auf dem Buckel: die Alemannia 746 Partien, die Zebras 644.
MSV-Sportdirektor Ivo Grlic und Aachens Geschäftsführer Sport Erik Meijer kennen sich bestens. Sie spielten in der Saison 2003/04 zusammen für die Alemannia. Meijer erzielte sechs Tore, Grlic sieben.