In einem Spiel ohne große Höhepunkte trennte sich der MSV Duisburg von der Eintracht aus Braunschweig vor 19 825 Zuschauern torlos 0:0.
Trainer Oliver Reck musste vor dem Spiel im Eintracht-Stadion den Ausfall von „Billy“ Pliatsikas und Goran Sukalo kompensieren. Während ersterer wegen muskulärer Probleme passen musste, fehlte Defensivstütze Sukalo auf Grund seiner fünften gelben Karte aus der Vorwoche. Für die beiden erfahrenen Stammspieler rückten die Youngster Zvonko Pamic und Andre Hoffmann in die Startelf. Der eigentlich für das Mittelfeld gesetzte Kevin Wolze wich für Offensivspieler Pamic auf die Position des linken Verteidigers.
Den ersten Aufreger der Partie gab es nach gut zehn Minuten im Strafraum der Gäste zu bestaunen, als Raffael Korte eine Hereingabe seines Bruders Gianluca von der linken Seite nicht verwerten konnte (9.). Haarscharf segelte der Ball am Angreifer vorbei.
Auch in der Folge kamen die Gastgeber häufig über die Flügel und kontrollierten zunehmend das Tempo der Partie. Den Zebras gelang es in dieser Phase des Spiels nicht, das eigene Aufbauspiel zu forcieren. Überhastet verlor man zahlreiche Bälle direkt nach der eigenen Balleroberung an den Gegner.
In der 32. Minute dann ein erneuter Schreckmoment für die Zebras: Nach einer aussichtsreichen Standardsituation der Zebras überliefen die Braunschweiger das Team von Oliver Reck mit zwei schnellen Pässen per Konter. Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit vor dem Tor gelang den Gastgebern der Führungstreffer aber nicht. Schon eine Minute später klärte Felix Wiedwald eine weitere gute Chance der Löwen gedankenschnell mit dem Fuß.
In Hälfte eins spielten vor eigenem Publikum fast nur die Gastgeber. Die Zebras präsentierten sich über weite Strecken des Spiels zu harmlos, zwingende Torchancen gab es nicht.
Ohne personelle Wechsel starteten beide Mannschaften danach in Halbzeit zwei und auch das Bild der ersten Hälfte setzte sich zunächst nahezu unverändert fort. Trainer Oliver Reck entschied sich deswegen früh dazu, dem Spiel neue Impulse zu verleihen. In Minute 62 brachte er dann die Stürmer Srdjan Baljak und Valeri Domovchiyski für Maurice Exslager und Spielmacher Jürgen Gjasula in die Partie.
Auch die Hereinnahme der beiden erfahrenen Stürmer blieb aber wirkungslos. Gegen die defensiv gut organisierten Hausherren gelang es den Zebras ohne den gesperrten Goran Sukalo nicht, den Gegner zwingend zu bespielen. So endete die Partie gegen die Niedersachsen torlos und mit einem Auswärtspunkt für unsere Zebras.
Die Statistik:
Eintracht Braunschweig: Petkovic – Correia, Bicakcic, Dogan, Reichel – Pfitzner, Boland – R.Korte (74. Zimmermann), Vrancic, G. Korte (62. Edwini Bonsu) – Kruppke (89. Fetsch)
MSV Duisburg: Wiedwald –Berberovic, Bajic, Bruno Soares, Wolze– Hoffmann, Öztürk – Brosinski, Gjasula (62. Domovchiyski), Pamic (89. Bollmann) – Exslager (62. Baljak)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 19 825