Saison-Rückblick: August 2011


Die Spielzeit 2011/12 war für alle MSV-Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Super-Saisonstart mit Kevin Wolzes Tor nach 17 Sekunden, die folgende Negativ-Serie, die Entlassung von Milan Sasic und der famose Saisonendspurt. All das war die Saison 11/12. Wir wollen wir noch einmal auf das letzte Jahr mit unseren Zebras zurückblicken.

In den ersten Tagen des Augusts durften die MSV-Fans noch einmal hoffen. Fan-Liebling und „Teilzeit-Teammanager“ Ivo Grlic stieg wieder ins Training ein. Nach seinem Muskelbündelriss im Pokalfinale hatten viele Anhänger nicht mehr mit einem Comeback des Standardspezialisten gerechnet. „Ich trainiere jetzt das erste Mal wieder mit dem Ball. Dann müssen wir sehen wie mein Knie reagiert“, sagte Grlic nach seinem Trainingscomeback.

Unterdessen feierten die Zebras im Spielbetrieb erste kleinere Erfolge. Der SV Babelsberg wurde in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 2:0 besiegt und auch in der Liga sammelte die Sasic-Elf die ersten Zähler. Beim FSV Frankfurt und gegen Hansa Rostock gab es jeweils ein 0:0.

Gegen den FC St. Pauli gab es jedoch eine erneute Niederlage. Mit 1:2 unterlagen die Zebras den Kiezkickern vom Millerntor. Umso ärgerlicher: Das 2:1-Siegtor der Hamburger durch Finn Bartels fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Nicht nur ergebnistechnisch kränkelte der MSV. Auch bei Torjäger Srdjan Baljak gab es im Heilungsverlauf nach seiner Knie-OP einen Rückschlag. „Baki“ musste sich einer erneuten Arthroskopie unterziehen.

In den Medien war von einer Blockade, die die Mannschaft hatte, die Rede. Doch Coach Milan Sasic und Routinier Goran Sukalo versuchen die verkorksten Saisonstart zu erklären. „Wir sind besser als es der Start aussagt. Allerdings ist es unrealistisch zu verlangen, dass so viele neue Spieler in so kurzer Zeit integriert werden“, sind sich die beiden einig.

Nachdem die Zebras in der letzten Minute noch einen Achtungserfolg bei Bundesliga-Absteiger St. Pauli verpasst haben, schossen sich die Zebras ihren Frust der letzten Wochen gegen Dynamo Dresden von der Seele. Mit 3:0 wurden die Sachsen am 26. August 2011 aus der Schauinsland-Reisen-Arena geballert. Bajic, Jula und ein Eigentor des Dynamo-Spielers Gueye machten den vielumjubelten, ersten Saisonerfolg der Duisburger perfekt.

Eine kurze Amtszeit beim MSV hatte Daniel Beichler. Am Anfang der Saison von Hertha BSC ausgeliehen, verließ er Ende August schon wieder den Zebra-Stall. Der junge Österreicher wechselte in die Heimat zum SV Ried.

Während der eine ging, warteten die Zebra-Anhänger vergeblich auf einen neuen Stürmer. Der MSV war auf der Suche nach einem weiteren, adäquaten Offensiv-Spieler in der Sommer-Transferphase nicht fündig geworden.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung