0:2 - Zebras verlieren auch in Regensburg


Die Partie zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem MSV Duisburg endete vor 7.818 2:0 für die Gastgeber. Im altehrwürdigen Jahn-Stadion erzielten Christian Rahn (36., Foulelfmeter) und Francky Sembolo (60.) die Tore.

Nach dem Schock im ersten Saisonspiel gegen den VfR Aalen änderte MSV-Trainer Olli Reck seine Startelf auf fünf Positionen. Gleich zwei Akteure in der Viererkette wurden ausgetauscht. Adli Lachheb rückte für Andre Hoffmann in die Innenverteidigung und Dustin Bomheuer gab sein Zweitliga-Debüt auf der rechten Seite, nachdem Dzemal Berberovic mit einer Wadenverletzung passen musste. Auch in der Offensive wurde munter gewechselt. Für Zvonko Pamic, Valeri Domovchiyski und Ranisav Jovanovic starteten Tanju Öztürk, Antonio da Silva und Maurice Exslager.

Die Partie begann mit hohem Tempo und Chancen auf beiden Seiten. Der MSV bekam einen Freistoß, da Silva legt quer auf Daniel Brosinski und der schloss ab. Doch der Ball wurde abgefälscht und die Situation geklärt. Damit nicht genug. Die Aktion war noch nicht beendet. Der SSV Jahn leitete einen Gegenangriff über die rechte Seite ein, Dennis Weidlich flankte, doch Schiedsrichter Marco Fritz entschied im Zweikampf zwischen Lachheb und Sembolo auf Stürmerfoul. Eine flotte erste Spielminute.

Die gefährlichste Zebra-Chance in Durchgang eins hatte Goran Sukalo. Gut 16 Minuten waren gespielt, da tankte sich Sören Brandy auf der linken Seite in den Sechzehner, legt auf „Exe“ quer, der wiederum auf Sukalo zurückpasste. Die Direktabnahme verfehlt den linken Torwinkel nur um Zentimeter. Danach verflachte die Partie ein wenig, beide Mannschaften waren darauf aus, keinen Fehler zu begehen.

Aus dem Nichts das 1:0 für die Gäste. Ein langer Befreiungsschlag der Gastgeber landete bei Sembolo und Adli Lachheb blieb keine andere Möglichkeit als den Regensburger Stürmer mit einem Foul zu stoppen. Elfmeter! Doppelt bitter: Lachheb war zum Zeitpunkt des Fouls letzter Mann und sah deshalb die Rote Karte. Christian Rahn nagelte den anschließenden Elfmeter unter die Latte und somit führte der Aufsteiger zur Pause mit 1:0.

Direkt nach dem Wiederbeginn hatte der MSV die Möglichkeit zum Ausgleich. Aber der Freistoß von Toni da Silva segelte knapp am Tor vorbei. Dann der erneute Schock. Sembolo verwertete eine halbhohe Flanke von Abdenour Amachaibou zum 2:0 (60.). In Folge dessen fiel es den Zebras, die nicht nur dem 0:2-Rückstand hinterher liefen, sondern auch noch ein Mann weniger waren, gefährliche Angriffe einzuleiten. Zu allem Übel sah Kevin Wolze in der 74. Minute auch noch die Gelb-Rote Karte.

Somit endete die Begegnung 0:2 und die Zebras blieben auch in der zweiten Saisonpartie ohne Punkte.

Am kommenden Wochenende geht es für den MSV dann zum DFB-Pokal-Spiel nach Halle. Dort wartet am Samstag, 18. August 2012 (15:30 Uhr) der gastgebende FC.

Die Statistik zum Spiel:


Regensburg: M. Hofmann – Ziereis, Laurito, Nachreiner, Rahn – Kotzke, Neunaber – Weidlich, Amachaibou (65. S. Hofmann), Haag – Sembolo (88. Kialka)

MSV:
Wiedwald – Bomheuer, Lachheb, Bajic, Wolze – Sukalo, Öztürk – Brosinski (61. Jovanovic), da Silva (67. Pamic), Exslager – Brandy (67. Kastrati)

Tore: 1:0 Rahn (36., Foulelfmeter), 2:0 Sembolo (60.)

Gelb-Rot: Wolze (74., wiederholtes Foulspiel)

Rot: Lachheb (35., Notbremse)

Zuschauer: 7 818

Schiedsrichter: Marco Fritz, Korb

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung