Viele Trainingskiebitze waren am sonnigen Montagmorgen an die Westender Straße gekommen, um ein sensationelles Comeback zu begutachten. Bernard „Ennatz“ Dietz ist als Trainer auf dem Platz zurück. Er unterstützt Ivo Grlic interimistisch als Co-Trainer.
„Ich freue mich, dass die beiden das Amt jetzt Tage übernommen haben. Wir als Verantwortliche des MSV sind Ivo Grlic und Ennatz Dietz zu großem Dank verpflichtet. Ich hoffe, sie erreichen die Herzen der Spieler“, äußert sich Geschäftsführer Roland Kentsch zum Einsatz der beiden Legenden.
Und Ivo und Ennatz zeigten sofort vollen Körpereinsatz und griffen in der ersten Einheit der neuen Woche gleich aktiv ein. Bei der Taktikeinheit, in der das gemeinschaftliche Verschieben im Mannschaftsverbund im Vordergrund stand, tummelte sich das neue Trainerduo zwischen den Spielern auf dem Platz.
„Ich habe mich gefreut, endlich wieder einmal den grünen Rasen zu riechen“, spielt der Europameister von 1980 lächelnd auf seine Rückkehr an, wird aber nur wenige Momente später wieder ernst: „Als Ivo und Roland mich gefragt haben, ob ich mir vorstellen könnte, Ivo als Co-Trainer unter die Arme zu greifen, habe ich mich natürlich sehr gefreut. Ich gehe gerne als Vorbild vorweg und stehe auch in schwierigen Zeiten zu meinem MSV“, sagt Ennatz.
Auch Ivo ist für die tatkräftige Unterstützung seines „Legenden-Kollegen“ dankbar. „Ich finde es klasse, dass Ennatz sich zur Verfügung stellt. Er hat viel Erfahrung, die er an die Jungs weitergeben kann“. Zur montäglichen Trainingseinheit äußert sich „Grille“ so: „Es war kein Straftraining, sondern wir wollen das Mannschaftsgefüge kompakter gestalten. Das hat mir im Spiel gegen Dresden vollkommen gefehlt. Wir werden in den verbleibenden Tagen weiter hart arbeiten!“
Erfreuliche Nachrichten gab es auch aus dem Lazarett der Zebras. Nach seinem heftigen Zusammenprall mit Tanju Öztürk am Samstag im Spiel gegen Dynamo Dresden wurde Andre Hoffmann am Montag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Der Youngster musste zwei Nächte zur Beobachtung bleiben. Auch sein „Unfallgegner“ Tanju Öztürk ist wieder auf dem Damm. Er stand bei der morgendlichen Einheit bereits wieder auf dem Trainingsplatz.
Weiter mit von der Partie war Testspieler Kyung Jung Kim aus Südkorea vom estländischen Club Tallinna FC Olympic. Allerdings bekam der 21-Jährige Konkurrenz. Von der zweiten Mannschaft des spanischen Erstligisten FC Malaga trainierte Ivan Aguilar mit. Der ebenfalls 21-Jährige ist Stürmer und stellte sich bereits am Sonntag im Training vor.