Sportdirektor Ivo Grlic hat dieser Tage seiner Mannschaft eine gaaaaanz klare Ansage gemacht. „Es geht nicht um Einzelne, es geht um drei Buchstaben: MSV!“ Am Freitag wollen die Zebras im rheinischen Derby beim 1. FC Köln (Anstoß 18 Uhr) am liebsten drei Zähler für diese drei wunderbaren Buchstaben holen …
Die ganz große Macht ist der „Eff-Zeh“ daheim – wie unser MSV - noch nicht. Ein einziger Sieg steht bei vier Unentschieden und einer Niederlage zu Buche. Kann der MSV, auswärts in dieser Spielzeit eh nicht gar so unerfolgreich, also auch seine kleine Kölner Serie fortsetzen?
„Ich hab‘ Bock auf Köln“, schmunzelt Coach Kosta vor der Aufgabe gegen die „Geißböcke“. „Vor so einer Kulisse zu spielen, ist ein Highlight. Wir freuen uns, und ich hoffe, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht.“
Zuletzt haben die Zebras am 22.12.2010 im Pokal mit 2:1 beim damaligen Erstligisten triumphiert. Und vor fast sechs Jahren beim bis dato letzten (Zweit-)Ligavergleich in der Domstadt packten die Zebras die Geißböcke mit 3:1 ebenfalls an den Hörnchen.
Unvergessen beim Pokaltriumph der wahnsinnige Solo-Lauf von Julian Koch zum vorentscheidenden 2:1. Jule wird auch am Freitag wieder im Kader sein, aber nach über 16 Monaten Verletzungspause muss er behutsam wieder aufgebaut werden. „Die Belastung im Spiel und im Training sind zwei paar Schuhe“, verdeutlicht Coach Kosta, und auch Julian warnt vor übertriebenen Hoffnungen: „Ich darf einfach nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen.“
Zurück im Training ist nach überstandener Zerrung Ranisav Jovanovic, auch Benjamin Kern hat nach seinem Rippenbruch wieder mit dem Team trainiert. Fehlen wird neben den langzeitverletzten Jurgen Gjasula und Timo Perthel allerdings auch Flamur Kastrati, den eine Virusinfektion nieder geworfen hat.
Rund 3.500 Anhänger werden ihren MSV den Rhein hinauf begleiten. Gute Anreise – und vor allem: Viel Spaß und noch mehr Erfolg mit dem MSV!
Unsere Zebras in Köln: „Es geht um drei Buchstaben: MSV!“
Macht´s noch einmal, Jungs: Srdjan Baljak zieht ab, Miso Brecko schaut respektvoll zu.