Der MSV Duisburg unterlag dem FC. St. Pauli am Millerntor mit 1:4 (1:1). Mit dem Halbzeitpfiff war es Benni Kern noch gelungen die Führung durch Daniel Ginczek (17.) auszugleichen. Im zweiten Durchgang brachte Fin Bartels seine Mannschaft durch einen Doppelpack wiederholt in Führung (66., 74). In Überzahl, Zvonko Pamic war mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden, traf Mahir Saglik zum 4:1-Endstand (89.)
Auf Grund der Ausfälle von Felix Wiedwald, Andre Hoffmann, Branimir Bajic und Goran Sukalo war Coach Kosta gezwungen, seine Startformation im Vergleich zum Heimsieg gegen Erzgebirge Aue gleich auf mehreren Positionen umzustellen.
Julian Koch bestritt nicht nur sein erstes Spiel von Beginn an, sondern trug auch die Kapitänsbinde, weil die etatmäßigen Führungsspieler Bajic und Sukalo fehlten. „Jule“ rückte für Hoffmann in die Innenverteidigung, Tanju Öztürk ersetzte Sukalo auf der Sechserposition. Zudem gab es zwei Debütanten auf Seiten der Duisburger. Roland Müller stand, bedingt durch den Mittelhandbruch von Wiedwald, erstmals in einem Zweitligaspiel im Kasten der Zebras. Xhelil Abdulla, der noch am Freitag für die „Zweite“ in der Regionalliga zum Einsatz gekommen war, wurde ebenfalls zum ersten Mal in den 18er-Kader berufen.
Trotz des druckvollen Beginns der Duisburger, waren es die Paulianer, die nach etwas mehr als einer Viertelstunde jubeln durften. Eine etwas unorthodoxe Flanke von Fin Bartels fand Joseph-Claude Gyau, der von der Torauslinie in die Mitte auf Daniel Ginczek ablegte. Der Stürmer stand frei und brauchte aus kurzer Distanz nur noch ins Tor einzuschieben (17.).
Mit dem Halbzeitpfiff gelang es Benni Kern allerdings die Führung der Hausherren zu egalisieren. Von links außen schlug der Verteidiger eine Flanke an den langen Pfosten. Daniel Brosinski hob den Kopf und konnte sehen, wie der Ball unerwartet vor Pauli-Torwart Philipp Tschauner aufsetzte und ins lange Eck einschlug. Drin das Ding! Mit dem 1:1-Unentschieden ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang konnte sich Debütant Müller gleich zweimal innerhalb weniger Minuten auszeichnen. Erst parierte der MSV-Keeper einen verdeckten Schuss von Gyau (53.). Wenige Zeigerumdrehungen später erwischte Müller den Ball vor dem durchgestarteten Florian Kringe (59.). Beim 1:2 war der Torhüter allerdings machtlos. Christopher Buchtmann brachte von links eine Flanke auf Bartels, der artistisch mit einem Seitfallzieher verwandelte (66.).
Kurz darauf dann der nächste Rückschlag für die Zebras. Zvonko Pamic, der bereits mit einer Gelben Karte verwarnt war, sah nach einem Foul Gelb-Rot und wurde vom Platz gestellt. In Unterzahl mussten die Duisburger dann auch das 1:3 hinnehmen. Wieder war der Torschütze Bartels (74.).
Zu allem übel musste Roland Müller mit dem Schlusspfiff noch den vierten Gegentreffer hinnehmen. Mahir Saglik stellte den 4:1-Endstand her.
Doppelt bitter: Neben Zvonko Pamic, der am Mittwoch gegen Union Berlin gesperrt fehlen wird, musste auch Toni da Silva verletzungsbedingt vom Platz. Die Blessur aus der Partie gegen Aue war wieder aufgebrochen. Toni humpelte nach dem Abpfiff mit einem dicken Eisverband in die Kabine.
Hier gibt’s die Statistik zum Spiel!
FC St. Pauli - MSV Duisburg 4:1 (1:1)
St. Pauli: Tschauner – Avevor, Mohr, Thorandt, Schachten – Funk, Kringe(64. Daube) – Bartels, Buchtmann, Gyau (64. Gogia) – Ginczek (82. Saglik)
MSV: Müller - Berberovic, Lachheb, Koch, Kern (73. Baljak) – da Silva (76. Jovanovic), Öztürk– Brandy (88. Domovchiyski), Pamic, Brosinski – Exslager
Tore: 1:0 Ginczek (17.), 1:1 Kern (45.+1), 2:1 Bartels (66.), 3:1 Bartels (74.), 4:1 Saglik (89.)
Gelb-Rot: Pamic (69., wegen wiederholten Foulspiels)
Zuschauer: 21 054 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)