Die Mannschaft von Carsten „Erle“ Wolters unterlag an der heimischen Westenderstraße dem Tabellenzwölften Fortuna Köln knapp mit 0:1 (0:0) und kassierte damit die erste Niederlage nach vier ungeschlagenen Partien. Das einzige Tor des Spiels erzielte der eingewechselte Tiziano Pietro Lolacono nach einem Konter in der 56. Spielminute für die Kölner.
„Die Enttäuschung ist groß. Wir hätten zumindest für heute Abend einen Sprung auf den sechsten Platz machen können, daher ist die Niederlage sehr ärgerlich und war zudem gegen den Tabellenzwölften nicht eingeplant. Wir waren dem Gegner optisch überlegen, hatten aber am Ende zu wenig Durchschlagskraft. Wir hätten noch wohl noch länger spielen können und hätten doch kein Tor gemacht. Jetzt haben wir bis zur Winterpause noch zwei Spiele und müssen sehen, dass wir da punkten.“, haderte Wolters mit der Niederlage.
Trotz des 0:1 gegen Fortuna und des verpassten Sprungs auf den sechsten Rang steht unsere U19 immer noch gut da: Mit 17 Zählern rangiert das Team von Wolters auf Platz neun der Tabelle und hat sich aus den erfolgreich bestrittenen Partien in den vergangenen Wochen ein sicheres Polster von zehn Punkten auf einen Abstiegsplatz zugelegt.
Am kommenden Samstag, den 08. Dezember 2012 reist unsere U19 zur Nachwuchsmannschaft von Fortuna Düsseldorf. Anstoß der Partie ist um 11:00 Uhr.
Hier geht es zu den weiteren Ergebnissen sowie zur Tabelle.
Nach der ärgerlichen Niederlage unserer U19 gegen Fortuna Köln haben noch die anderen Mannschaften des NachwuchsLeistungsZentrums die Chance, Punkte einzusammeln. Dabei sind für unsere U23 und unsere U17 Siege durchaus realistisch, denn sowohl die „Zweite“ als auch die U17 kicken gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller.
Die U23 von Manfred Wölpper will im Heimspiel gegen die Reserve von Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 02. Dezember 2012, 14:00 Uhr) ihre Serie von vier ungeschlagenen Spielen in Folge ausbauen. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen die Kölner Zweitvertretung. Und trotzdem sind die Jungzebras noch nicht aus der Abstiegszone heraus (Platz 15), denn zu häufig werden die Punkte nur geteilt. „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“, kommentierte Wölpper die drei Remis aus den vier letzten Partien.
Der Gegner aus Düsseldorf hat fünf Zähler weniger auf dem Konto und beherbergt derzeit die "Rote Laterne" des Tabellenletzten. Verzichten muss unser U23-Coach auf die Langzeitverletzten Henning Schöne (Kreuzbandriss), Burakcan Kunt (Schambeinentzündung) und Sergej Karimow (Schulter-OP). Hinzu kommt, dass Wölpper nicht auf Unterstützung aus dem Profikader hoffen kann. Denn dort herrscht, auf Grund der aktuellen Verletzungsmisere, ebenfalls Spielernotstand.
Die Mannschaft von U17-Trainer Christian Mollocher ist genauso wie die U23 seit Wochen ungeschlagen. Unserer U17 gelang zuletzt sogar das Kunststück, den Nachwuchs des amtierenden Deutschen Meisters Borussia Dortmund mit 2:1 zu schlagen. Das nächste Spiel unserer U17 findet erst am Dienstag, 04. Dezember 2012, (19:30 Uhr) beim Bonner SC statt.