Die Freude war groß. Nach dem Abpfiff des 2:0-Sieges bei Alemannia Aachen steht nun fast der sichere Klassenerhalt für die U19 des MSV fest. Neun Punkte und ein deutlich besseres Torverhältnis, sowie ein Spiel weniger beträgt das Faustpfand der Wolters-Truppe.
Dabei taten sich die Jungzebras in Durchgang eins deutlich schwerer als man erwarten durfte. Erst nach 41 Minute brachte Janis Timm die Duisburger durch einen Strafstoß in Führung. „Wir hatten 70 Prozent Ballbesitz, haben uns das Leben aber selbst schwer gemacht“, war „Erle“ mit der Partie nicht zu 100 Prozent zufrieden.
Die Entscheidung führten dann die Gastgeber selbst herbei. Fünf Minuten vor dem Ende unterlief dem Alemannen Phillip Gruettner ein Eigentor zum 2:0-Endstand. Die nächste Partie bestreitet die U19 am Sonntag, 28. April 2013, um 11 Uhr bei RW Essen.
Eine andere erste Halbzeit erlebte die MSV U17 im Heimspiel gegen den Tabellenführer FC Schalke 04. Dort war das Ergebnis nach 40 Minuten auch gleichzeitig das Endergebnis. Mit 1:4 unterlagen die MSV-Talente den Schalkern. Innerhalb von 15 Minuten fielen alle fünf Tore der Partie. Die Schalker gingen durch einen Doppelschlag (21./24.) mit 2:0 in Führung.
Durch das Tor von Jupp Boyamba konnten die Zebras kurz darauf noch einmal heranschnuppern (26.), aber die Königsblauen hatten leider sofort zwei Antworten parat. Und zwar in Form von Toren. Bis zur 34. Minute zogen sie auf 1:4 davon.
Trotz der Niederlage rangieren die Jungs von Christian Mollocher weiter souverän auf den siebten Tabellenplatz.
Hier geht’s zur Tabelle der U19!
Hier geht’s zur Tabelle der U17!