Die ersten beiden Trainingseinheiten im sonnenüberfluteten Westerwald liegen hinter den Zebras. Rund 90 Minuten am Vormittag und knapp über 100 Minuten in der Nachmittagseinheit ließ Trainer Karsten Baumann seine Zebras auf dem vier Gehminuten vom Teamhotel entfernten Platz üben.
„Die Jungs ziehen richtig gut mit, auch die Spieler, wie wir dabei haben, um uns ein Bild von ihnen zu machen, gefallen“, resümierte der neue MSV-Coach am späten Samstagnachmittag, 13.07.2013. Natürlich standen bei den Einheiten vor allem die spielerischen Elemente im Vordergrund. Doch in der teils knallenden Sonne – aber „nur“ 25 Grad - waren es trotzdem schweißtreibende Einheiten für unsere Kicker.
„Es ist mir wichtig, mich noch einmal bei unseren Verantwortlichen zu bedanken, die uns diese Tage hier in dieser Situation ermöglich haben. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenrücken“, verdeutlichte der Trainer – und schmunzelte: „Und die Spieler in diesen Tagen auch unter Kontrolle haben …“ Womit der erfahrene Fußballlehrer natürlich lediglich Themen wie Regeneration, Pflege und sportspezifische Ernährung meint :)
MSV-Präsident Udo Kirmse richtete am Samstagnachmittag noch einmal per Telefon Grüße aus und wünschte dem Trainer- und Funktionsteam mit den 22 Akteuren viel Erfolg für die Arbeit im Westerwald. Kirmse: „Es ist wichtig, dass sie sich dort in Ruhe kennen lernen und finden.“
Nicht dabei auf dem grünen Rasen am Samstagnachmittag waren Kingsley Onuegbo, der an Adduktorenproblemen laboriert, und Jens Wissing. Der Mittefeldspieler aus Paderborn wurde im Hotel von Physio Andreas Bühren am angeschlagenen Fuß behandelt.
Apropos Pflege und Regeneration. „Unser Partner Vitasport unterstützt uns in dieser Situation ganz klasse, wir haben zwei oder sogar drei Physiotherapeuten dabei“, freut sich Baumann über die schnelle und unkomplizierte Unterstützung von den Reha-Spezialisten am Kaiserberg.
Und natürlich auch über die Meldungen aus Duisburg freuten sich die Westerwald-Zebras. „4000 Dauerkarten schon?“, staunte auch Sportdirektor Ivo Grlic, der ebenfalls in Westerburg dabei ist, „das ist sensationell!“