Während unsere U23 den SV Hönnepel-Niedermörmter zu Hause an der „Westender“ mit 3:0 besiegte, ließen die U19 und die U17 in ihren Auswärtsspielen Punkte liegen: Das Team von Chefrainer Carsten Wolters erzielte beim Wuppertaler SV ein 4:4-Unentschieden, Engin Vurals Elf verlor das Spiel bei Bayer 04 Leverkusen mit 1:3.
U23: Souveräner Sieg gegen „Hö-Nie“ unterstreicht Aufwärtstrend
Nach dem unsere U23 an den ersten Spieltagen der Oberliga Niederrhein leichte Startschwierigkeiten hatte, lieferte sie am Wochenende erneut eine starke Partie ab: Am Sonntag, 20. September 2015, gelang mit dem 3:0-Heimsieg über den SV Hönnepel-Niedermörmter der zweite Sieg in Folge und der Sprung auf Tabellenplatz zehn. Bereits nach einer halben Stunde lag das Team von Cheftrainer Manfred Wölpper durch Tore von Emre Geneli und Luca Steinfeldt mit 2:0 vorne, ehe Ahmet Engin nach 58 Minuten mit dem dritten Treffer den Sack zumachte.
Wölpper konnte sich dabei besonders über die stabile Defensive seiner Mannschaft freuen, die durch Matthias Kühne und Enis Hajri aus dem Profikader unterstützt wurde: „Alle haben defensiv gedacht, was bei uns oberste Pflicht ist. In letzter Zeit waren wir davon weit entfernt, jetzt sind wir auf einem guten Weg, wieder dahin zu kommen.“ Den Aufwärtstrend kann die Mannschaft bereits am Mittwoch, 23. September 2015, bestätigen, wenn sie in der englischen Woche zum Auswärtsspiel beim SC Düsseldorf-West antritt.
U19: Punktgewinn nach turbulentem Spiel
Unsere U19 lieferte sich am Sonntag, 20. September 2015, ein torreiches Spiel mit dem Wuppertaler SV und holte nach mehrfachem Zwei-Tore-Rückstand immerhin noch einen Punkt. Schon nach einer halben Stunde führten die Wuppertaler mit 3:1 – die Jungzebras gaben aber nicht auf und erzielten durch Emre Can kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer zum 2:3. Nachdem der Wuppertaler SV in der zweiten Halbzeit erneut erhöhen konnte, stellten Nico Klaß und Lukas Daschner mit ihren beiden Treffern noch den 4:4-Endstand her.
Chefcoach Cartsen Wolters zeigte sich besonders mit der Abwehrleistung seiner Mannschaft unzufrieden: „Jeder Angriff der vor unser Tor kam war gefährlich. Die unbedingte Bereitschaft und Aggressivität fehlen in der Defensive.“ Trotzdem fand der Nachwuchs-Trainer noch lobende Worte dafür, dass sich die Mannschaft immerhin noch einen Punkt erarbeiten konnte: „Die Jungs haben Moral gezeigt. Das war gut.“
U19-Spieler Michel Hornberg hat seinen Vertrag bei den Jungzebras aus persönlichen Gründen aufgelöst.
U17: Niederlage gegen Spitzenteam aus Leverkusen
Die U17 unserer Zebras musste am Samstag, 19. September 2015, bei Bayer 04 Leverkusen, ungeschlagener Spitzenreiter der B-Junioren Bundesliga West, antreten und zeigte trotz der 1:3-Niederlage eine starke Partie. Nach einer Stunde ging das Team von Engin Vural gegen den Favoriten sogar mit 1:0 in Führung und musste erst in der letzten halben Stunde die drei Gegentreffer hinnehmen.
Dementsprechend zufrieden zeigte sich Vural, der die Vorstellung seiner Mannschaft als „Hochanständig“ bewertete: „Uns fehlt nur ein bisschen, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.“