Die sieben scheint die Lieblings-Zahl der Zebras zu sein – im vierten von fünf Jahren hat die U12 des MSV Duisburg den siebten Platz beim Koop-Turnier ergattert. Das Nachwuchs-Turnier, das der MSV gemeinsam mit dem SV Rees ausrichtet, gewann der FC Schalke 04 im Derby-Finale gegen Borussia Dortmund.
Die Nachwuchsteams vom VfL Bochum, SC Paderborn, dem 1. FC Köln, Arminia Bielefeld, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf, Fortuna Köln und dem FC Schalke 04 waren alle der Einladung gefolgt und tummelten sich bei strahlendem Sonnenschein auf der Platzanlage des SV Rees.
„Wir haben alle Teller leer gegessen, damit wir gutes Wetter haben – und es hat geklappt!“, freute sich Jugendwart Klaus Oergel über Sonne satt und blauen Himmel. „Mit Hilfe des MSV konnten wir wieder so viele Top-Klubs einladen, das ist für unsere Jungs natürlich ein super Anreiz.“
NLZ Leiter Uwe Schubert gab den Dank an den Kooperations-Partner zurück: „Zusammen mit dem SV Rees haben wir das Turnier in fünf Jahren immer weiter entwickelt. Glückwunsch an Rees! Hier ist wieder für alles gesorgt: Pavillons für jede Mannschaft, Obst und ein Mittagessen, danke daher auch an unsere Sponsoren. Der SV Rees hat sich einen Namen gemacht, das sieht man auch an der Resonanz.“
Auch die Mannschaft von U12-Cheftrainer Alexander Döhm mischte im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld ordentlich mit. Nach einer unglücklichen 0:1-Auftaktniederlage gegen Arminia Bielefeld, verloren die Jungzebras in der Gruppenphase kein Spiel mehr. Gegen Borussia Mönchengladbach, den 1.FC Köln und Borussia Dortmund holte der MSV jeweils ein 0:0, drei Punkte gab’s dann sogar gegen den SV Rees.
„Wir haben hier auf einem sehr hohen Niveau mitgespielt und uns wacker geschlagen“, bilanzierte Döhm. „Leider hatten wir im Abschluss etwas Pech. Dennoch ein riesen Komplement und Lob an die Mannschaft!“
Im Viertelfinale mussten sich die U12 leider dem späteren Turniersieger Schalke 04 im Neunmeterschießen geschlagen geben. In den Spielen um die Plätze fünf bis acht unterlag der Meidericher Nachwuchs dem VfL Bochum – ebenfalls erst im Neunmeterschießen – dafür entschied das Team das dritte Strafstoß-Duell gegen Borussia Mönchengladbach für sich, sodass ein sehenswerter siebter Rang heraussprang. Sehr gut gemacht, Jungs!
Jungzebras dreimal zu Hause an der Westender Straße
Sowohl für unsere U23, als auch für unsere U19 und U17 stehen am kommenden Wochenende Heimspiele auf dem Programm. Die Mannschaft von Engin Vural muss in der B-Jugend Bundesliga bereits am Samstag, 10. Oktober 2015, im Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen ran (Anstoß 11 Uhr). Auch die Elf von Carsten Wolters tritt am Samstag an, um 13 Uhr ist der FC Hennef bei einem Freundschaftsspiel zu Gast. Einen Tag später erwartet das Team von Manfred Wölpper um 15 Uhr die SpVg Schonnebeck in Meiderich.