An diesem Wochenende lief es wieder einmal gut für den Zebra-Nachwuchs. Während die U-19 mit einem 1:1 bei Tabellenführer Bayer Leverkusen den Tabellenführer stürzte, gewann die U-17 souverän mit 4:0 (2:0) bei Rot-Weiß Ahlen.
Trainer Uwe Schubert war nach dem Punktgewinn in Leverkusen mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich muss jedem einzelnen ein Kompliment machen. Das Unentschieden heute ist wie ein gefühlter Sieg.“
Dabei vergaben die Zebras bereits frühzeitig die beste Chance um in Führung zu gehen, als Andreas Altenbeck einen Strafstoß verschoss, nach dem Serdar Demirel zuvor im Strafraum gefoult wurde. Doch der gefoulte machte es in der 10. Minute besser und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Gästetrainer Thomas Hörster wechselte aufgrund des Spielverlaufs bereits in Halbzeit Eins zweimal aus. Dies machte sich auch bezahlt. Dennis Schmidt erzielte noch wenige Minuten vor dem Pausenpfiff den Ausgleich für die Werkself.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste den Druck weiter und am Ende mussten sich alle Spieler bei Keeper Raphael Koczor bedanken, dass der eine Punkt festgehalten wurde.
Die U-17 von Trainer Thomas Sliwa landete beim Auswärtsspiel in Ahlen ein 4:0-Kantersieg und schwimmt sich dadurch immer weiter aus der unteren Tabellenregion frei. Bereits in der 11. Minute erzielte der erneut starke Tim Helwig die 1:0-Führung und brachte damit die Zebras auf die Siegerstraße. Noch vor dem Seitenwechsel erzielte Fabian Schmidtke den 2:0-Pausenstand. Für die Vorentscheidung sorgte in der 56. Minute der eingewechselte Ali Bozkurt, ehe Serkan Özdemir kurz vor Ende den Sack zu machte. Aufgrund der Leisttung seines Teams war der Coach natürlich höchst zufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir sind konzentriert zu Werke gegangen und haben früh die Weichen auf Sieg gestellt.“