RB Leipzig hat sich nicht vom Kurs abbringen lassen. Mit dem 2:0-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den Karlsruher SC konnten die Sachsen bereits vor dem Abschluss der Spielzeit ihre Mission Bundesliga-Aufstieg erfüllen und sich vor heimischem Publikum für eine großartige Saison feiern lassen.
Damit zieht RB Leipzig erstmals in das Oberhaus des deutschen Fußballs ein. Als Bundesliga-Gründungsmitglied gratuliert der MSV seinen Gästen gerne zu dieser starken Leistung: Herzlichen Glückwunsch, Leipzig!
Die Sachsen absolvierten eine über weite Strecken konstant gute Saison. Leipzig überzeugte zumeist durch spielerisch anspruchsvolle Vorstellungen. Läuft es mal zu Beginn eines Spiels nicht ganz so rund, ist Leipzig bisweilen dennoch in der Lage einen Gang oder wenn nötig mehrere Gänge hochzuschalten. Im Hinspiel führte der MSV bereits mit 2:1, unterlag aber noch 2:4. Und vor wenigen Wochen lagen die Leipziger in Düsseldorf zunächst 0:1 hinten, um dann durch eine beindruckende Leistung im zweiten Abschnitt das Match zu drehen und 3:1 zu gewinnen. Insbesondere auswärts sind die Sachsen extrem stark und konnten im Stile einer Spitzenmannschaft bereits 31 Punkte sammeln.
Zuletzt war RB in der 3. Liga zu Gast in Duisburg und schaffte trotz einer 1:2-Niederlage wenig später den Aufstieg in die 2. Liga. Nach einem nur zweijährigem Aufenthalt ist nun der nächste Meilenstein gesetzt. Der Klub wird das 55. Mitglied in der Fußball-Bundesliga. Damit hat die Gründungsstadt des Deutschen Fußball-Bundes wieder einen Erstligisten. Zuletzt schaffte das 1993 der VfB Leipzig, der nur drei Jahre nach der DFB-Gründung 1900 auch die erste deutsche Fußball-Meisterschaft gewonnen hatte. Jetzt plant RB Leipzig den nächsten Coup und will sich in der Bundesliga etablieren.
DER TRAINER Ralf Rangnick weiß, wie Klubs aus dem Amateurbereich nach oben gebracht werden können. Die TSG Hoffenheim führte er einst binnen weniger Jahre bis in die Bundesliga. Zu Beginn seiner Trainerkarriere leitete Rangnick auch in Ulm eine bemerkenswerte Entwicklung ein. In dieser Saison ist Rangnick auch als Coach aktiv, zur nächsten Spielzeit übernimmt Ralph Hasenhüttl die Position. Rangnick will sich künftig wieder auf sein Amt als Sportdirektor konzentrieren.
IM RAMPENLICHT Davie Selke schaffte den Durchbruch in der vergangenen Saison bei Werder Bremen. Nach insgesamt 34 Bundesliga-Spielen und alleine neun Toren im zurückliegenden Jahr wechselte der deutsche U21-Nationalspieler nach Leipzig und will dort möglichst schnell sein Comeback auf erstklassiger Ebene feiern. Mit zehn Treffern ist Selke aktuell Leipzigs erfolgreichster Angreifer.
DIE GESCHICHTE Am 19. Mai 2009 wurde der Verein gegründet. Direkt in der ersten Saison stieg RB Leipzig von der Oberliga in die Regionalliga auf. Die größten Erfolge in der jungen Vereinsgeschichte sind bislang der Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde 2011/12 über den VfL Wolfsburg und der nun perfekt gemachte Aufstieg in die Bundesliga.