Relegationsrückspiel: Den MSV der vergangenen Wochen zeigen!

 

Dass es für die Zebras beim Relegationshinspiel am Freitag, 21. Mai 2016, ein gebrauchter Tag war, da sind sich Trainer, Mannschaft und Fans einig. Aber auch, dass dieses Spiel schnell abgehakt ist und unsere Meidericher diese Saison schon oft bewiesen haben, dass sie auch wieder au

 

Dass es für die Zebras beim Relegationshinspiel am Freitag, 21. Mai 2016, ein gebrauchter Tag war, da sind sich Trainer, Mannschaft und Fans einig. Aber auch, dass dieses Spiel schnell abgehakt ist und unsere Meidericher diese Saison schon oft bewiesen haben, dass sie auch wieder aufstehen können, wenn die meisten schon nicht mehr an sie glauben.

„Das war nicht der MSV der letzten Wochen“, sagt Cheftrainer Ilia Gruev bei der Pressekonferenz vor dem Rückspiel gegen die Würzburger Kickers, das am Dienstag, 24. Mai 2016, ab 19:10 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena ausgetragen wird. „Wir müssen am Dienstag unser wahres Gesicht und Willen, Moral und Leidenschaft zeigen. Es wird schwierig, aber nicht unmöglich “, fügt der Coach an.

Auch Torwart Marcel Lenz, der in den letzten beiden Spielen den verletzten Michael Ratajczak ersetzt und sein Zweitligadebüt gefeiert hat, bringt die Sache auf den Punkt: „Das schöne an der Relegation ist doch, dass es zwei Spiele gibt. Noch ist nichts verloren.“

PERSONAL
Michael Ratajczak wird definitiv weiterhin mit seinem Syndemosebandriss ausfallen. „Bei Victor Obinna und Baris Özbek werden wir sehen, was möglich ist. Ich denke aber auch, dass die Jungs gezeigt haben, dass auf jeden Spieler verlass ist und das Kollektiv stimmt“, betont Gruev. Auch Branimir Bajic wird den Meiderichern aufgrund seiner zehnten Gelben Karte fehlen. Die langzeitverletzten Martin Dausch, und Pierre De Wit sind ebenfalls kein Thema für die Partie.

OFFENSIV werden unsere Zebras am Dienstag auftreten. Cheftrainer Ilia Gruev weiß, aber auch um die Gefahr: „Wir werden zwar offensiv auftreten, aber auch hochkonzentriert. Ich möchte keinen Haraiki-Fußball sehen. Natürlich musst du aufpassen, dass du dir keinen Konter einfängst, wenn du offensiv spielst. Von daher muss das Team immer hellwach sein.“

FANS Auch für die Fans war es am Freitag ein bitterer Abend. Dass es aber nur mit der Unterstützung der Zebra-Anhänger geht, da sind sich Gruev und Lenz einig: „Unsere Fans werden wie immer hinter uns stehen. Mit 30.000 Zebras im Rücken werden wir noch einmal alles raushauen.“ Die Tageskassen öffnen nicht mehr, das Match ist ausverkauft.

SCHIEDSRICHTER Tobias Stieler aus Hamburg, der allerdings für die SG Rosenhöhe Offenbach pfeift, leitet das „Endspiel“ am Dienstag an der Wedau. Der 35-jährige Jurist ist seit 2014 FIFA-Referee. An den Seitenlinien assistieren Sascha Thielert und Harm Osmers, Vierter Offizieller ist Frank Willenborg. Übrigens: Stieler pfiff unseren MSV zuletzt am 16. Mai 2015 – beim 3:1 gegen Holstein Kiel …

ZebraTV Nicht nur die knapp 30.000 Fans werden am Freitag für Stimmung sorgen. Auch die ZebraGarde und die Mallorca Cowboy geben im StadionTV Vollgas. Zudem zeigen die beiden Stadionsprecher Stefan Leiwen und Michael Tönnies die Highlights und MSV-Tore der vergangenen Spiele.

FAN-INFO  Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist auch im Rückspiel um 19:10 Uhr. Einlass ist ab 17:10 Uhr. Bitte beachtet die wie immer an einem Werktagabend - verbunden mit einem vollen MSV-Haus – kuschelige Verkehrssituation in und um Duisburg. Der MSV bittet um rechtzeitige Anreise bzw Anfahrt mit dem Öffentlichen Nahverkehr, damit alle pünktlich zum Anstoß auf ihren Plätzen sind und die Schauinsland-Reisen-Arena in einen Hexenkessel verwandeln!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung