Die zuletzt so erfolgsverwöhnten Nachwuchsmannschaften des MSV Duisburg hatten an diesem Wochenende leider keinen Grund zu jubeln. Sowohl die U19-Junioren als auch die Amateure mussten sich knapp geschlagen geben.
Beim Niederrhein-Derby in der Junioren-Bundesliga zwischen den Zebras und den Fohlen von Borussia Mönchengladbach bekamen die Zuschauer beim 3:5 (2:2) insgesamt acht Tore zusehen, von denen Kosta Mitroglou auf Seiten der Gäste alleine alle fünf Treffer erzielte. Mitroglou spielte bis zur B-Jugend bei den Zebras und bedankte sich auf diese Art wohl für die gute Ausbildung beim MSV.
Marcel Lange brachte die Zebras mit einem schönen Distanzschuss in Führung, die durch den einen Doppelpack jedoch schnell gedreht wurde. Mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgte Tufan Tosunoglu vier Minuten vor der Pause noch für den Ausgleich.
Im zweiten Durchgang erwischten die Zebras erneut den besseren Start. Simon Terodde brachte die Hausherren noch einmal in Führung, bevor Mitroglou mit einem Hattrick für die Entscheidung zu Gunsten der Gladbacher sorgte.
Für die Zweitvertretung der Zebras geht es in dieser Saison noch darum, den einstelligen Tabellenplatz zu behaupten. Doch am Sonntag ging es auch um lokale Schützenhilfe für den VfB Homberg, der mit dem MSV-Gegner Bocholt im Abstiegskampf steckt. Doch leider konnten die Mannen von Trainer Horst Steffen nicht behilflich sein. Die Zebras unterlagen Bocholt mit 1:2 (1:0).
Dabei waren die Gäste eindeutig besser als die bedrohten Hausherren und gingen nach einer Kombination der Koncic-Zwillinge verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel aber zu Gunsten der Gastgeber.
In der 48. Minute profitierte Bocholt von einem zu schwachen Rückspiel und vier Minuten vor Schluss setzten sie mit dem 2:1 auch noch den unglücklichen Schlusspunkt für die Steffen-Elf. Dementsprechend bedient war der Coach auch nach dem Spiel: „Wir haben uns diese Niederlage mit der Leistung im zweiten Durchgang redlich verdient!“