Auch die Waffeln, die zur Autogrammstunde von MSV-Profi Baris Özbek gebacken wurden, waren blau. Mit etwas Sahne drauf war der Look perfekt – und geschmeckt haben sie auch.
Baris Özbek war am Mittwochmittag, 08. Februar 2017, in der Werkstatt des Schlupfloch e.V. zu Gast, erfüllte Autogramm- und Fotowünsche, nahm sich natürlich auch Zeit für das eine oder andere Pläuschchen mit den etwa 30 anwesenden Jugendlichen und ließ sich durch die Werkstatt führen.
„Wir freuen uns sehr, dass Baris heute hier ist“, sagte Vorstand Frank Gesemann. „Jeder kann mal etwas falsch machen, das ist auch bei unseren Jugendlichen hier so. Wichtig ist, dass jeder die Chance hat, von vorne anzufangen und das Vergangene abzuhaken.“
„Mir hat’s hier sehr gut gefallen“, ergänzt Özbek. „Ich finde, das ist eine interessante Sache, auch mal mit den Jugendlichen zu sprechen und die Abläufe in der Werkstatt kennen zu lernen.“
Beim Schlupfloch e.V. werden seit 2005 perspektivlose, weibliche und männliche Jugendliche, die sozialpädagogische Unterstützung benötigen, begleitet. Sie erhalten die Möglichkeit, in der flexiblen ambulanten Strukturwerkstatt ihre ersten Schritte zurück in die Gesellschaft zu finden und in den Alltag wieder eingegliedert zu werden.
Schlupfloch e.V. bietet mit dem Angebot verschiedener Projekte jungen Menschen eine Orientierung und Chance, sich in ihrer Entwicklung langfristig zu festigen.