Bittere Niederlage für unsere U19, U15 weiter ungeschlagen

Spät musste U19-Keeper Robin Schoch erstmals hinter sich greifen: Die Arminia aus Bielefeld traf in der 90. Minute zum 0:1-Endstand. Drei von vier Treffern beim 2:2 (2:2) unserer U15 in Oberhausen fielen nach Strafstößen.

„So ein spätes Gegentor ist natürlich am Ende ein Schlag ins Gesicht“, gab sich U19-Cheftrainer Engin Vural enttäuscht. 90 Minuten lang war die Partie ausgeglichen. „In der ersten Halbzeit war Bielefeld feldüberlegen, in der zweiten Halbzeit wir. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.“

Das spielentscheidende 0:1 fiel in der Schlussminute. „Wir haben zum Schluss sehr offensiv agiert, haben kurz vor dem Ende die Chance zum 1:0. Im Gegenzug trifft der Bielefelder Spieler dann aus 20 Metern“, beschrieb Vural die letzten Minuten.

Eine erfreuliche Nachricht gab es an diesem Spieltag für Oliver Love Larraz. Der US-Amerikaner kam zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz in ZebraStreifen. „Der Junge hat ein ordentliches Debüt abgeliefert“, bescheinigte der Coach.

U17 gibt 2:0-Führung aus der Hand

Ähnlich unglücklich lief es für Marc Auf dem Kamps Team am Borussia-Park. Jan-Niklas Forger (8.) legte vor, Baran Mogultay (42.) legte per Foulelfmeter nach „‘Jule‘ Hettwer war gefoult worden und nach zwei verschossenen Elfern hat Baran die Verantwortung übernommen“, beschrieb der Cheftrainer. „Insgesamt waren es unsere besten 55 Minuten in einem Auswärtsspiel. Das Pressingverhalten und das Ballbesitzverhalten waren top. Der Knackpunkt war dann die vergebene Großchance in der 65. Minute“, analysierte Auf dem Kamp.

Die Schlussphase wurde hitzig. Nachdem Gladbachs Nummer 13 den Anschluss erzielt hatte (46.), legten die Hausherren zweimal nach Standards nach (70. & 74.). Urteil des Coaches: „Das darf gegen eine Mannschaft aus Jungjahrgängen nicht passieren!“ Den Schlusspunkt setzte der „Neuner“ der Borussia, Luis Werrmann, nach einem individuellen Fehler in der Zebra-Abwehr.

Remis für die U15 bei RWO

Kurioses trug sich in der C-Junioren Regionalliga West zu: Bei der Partie unserer ZebraTalente in Oberhausen entschied Schiedsrichter Sam Zergan viermal auf Strafstoß – zweimal für RWO, zweimal für unseren MSV. Früh gingen die Gastgeber per Elfmeter in Führung (3.), früh glichen unsere ZebraTalente durch Richard Kojo Assounhoun aus (11.) und gingen – per Penalty von Berkem Eyyrb Kurt – in Führung (19.). Kurz vor dem Pausentee glichen die Gastgeber wiederum aus: Lein Tairi verwandelte erneut vom Punkt (33.).

„Wir haben es leider nicht geschafft in der Hektik bei uns und unserem Spiel zu bleiben. In der 60. Minute haben wir leider die Großchance vergeben, die das Spiel entschieden hätte“, bilanzierte Coach Vincent Wagner.

Die NLZ-Ergebnisse im Überblick
U19 – DSC Arminia Bielefeld 0:1
VfL Borussia Mönchengladbach U16 – U17 4:2
TuS Viktoria Buchholz – U16 1:6
RW Oberhausen – U15 2:2
U14 – RW Oberhausen U14 1:1
Bayer 04 Leverkusen – U13 4:1
U12 – Rot Weiss Essen U12 3:2
1. FC Köln U11 – U11 5:4

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung