Das war die MSV-MGV 2019: „Zeigt es uns!“

Konstruktiv und informativ – das war die Mitgliederversammlung der Zebras am Mittwoch, 20. Februar 2019.

„Wir sind 18. – da gibt es nicht viel schön zu reden“, gestand der Vorstandsvorsitzende Ingo Wald gleich zu Beginn, beschrieb intensiv noch einmal den „Teufelskreis“ in der Abhängigkeit zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg. Wald deutlich: „Den Fehler, der in der Vergangenheit gemacht worden ist, nämlich mehr auszugeben als eingenommen wird, können wir nicht mehr machen. Das wäre der mittelfristige Tod des Vereins!“

Walds klare Ansage in seiner einstündigen Rede: „Unsere Gesundung kann nur in der 2. Bundesliga gelingen.“ Und deshalb nahm der 61-Jährige auch noch einmal die wie auch das Frauen-Bundesligateam anwesenden Zweitliga-Zebras in die Pflicht: „Dass wir die Klasse halten, ist eigentlich alternativlos! Wir alle wissen, ihr könnt es. Zeigt es uns!“

Vorstandsmitglied Robert Philipps für den e.V. und Geschäftsführer Peter Mohnhaupt trugen die – positiven – Bilanzen aus dem Geschäftsjahr 2016/17 vor (Jahresüberschuss der KGaA in Höhe von 0,65 Mio. €). Der Mitgliederstand ist von 8.268 im Sommer 2016 auf 8.885 zum Jahresende 2018 gestiegen. Eine Übersicht über die wichtigsten Bilanz-Zahlen findet ihr hier.

Sportdirektor Ivo Grlic zeigte auf, wie ein Kader zusammengestellt wird, wie auch in einer laufenden Saison analysiert und korrigiert wird. „Auch jetzt verändern wir intern noch Dinge“, verdeutlichte er, bat aber um Verständnis, „dass wir das nicht öffentlich machen, sondern nur IM Team und FÜR das Team.“ Wie Wald forderte auch Ivo die Mannschaft noch einmal eindringlich: „Ihr müsst euer Potenzial abrufen, das in verschiedenen Spielen zumindest zeitweise zu erkennen war!“

„Der Vorstand hat sehr professionell die Themen abgearbeitet“, lobte Markus J. Räuber in seinem Bericht als Vorsitzender des Verwaltungsrates. Ein ganz besonderes Dankeschön und viel Applaus auch von der MGV gab es für Udo Kirmse, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Ingo Wald, Robert Philipps, Bernard Dietz und Udo Steinke wurden von der MGV bei nur sechs Enthaltungen und ohne Gegenstimme von den 446 anwesenden Mitgliedern für weitere vier Jahre im Amt bestätigt; andere Kandidaten hatten sich nicht beworben. Peter Dahmen wurde – ebenfalls ohne Gegenkandidat – im Verwaltungsrat bestätigt.

Und die sportliche Zukunft? Die Sorge ist groß, aber auch die Bereitschaft zur Unterstützung – das wurde dem Team in der durchaus kritischen und offenen Aussprache zu den Berichten deutlich. Walds Appell in der rund dreieinhalbstündigen Versammlung an die Mitglieder: „Ich wünsche mir, dass wir aus dieser Versammlung gestärkt heraus gehen, um unser Ziel gemeinsam zu erreichen.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung