Von Wimpeltausch konnte vor dem Anstoß des Duells unserer Zebras mit Ajax Amsterdam nur bedingt die Rede sein. Während Kevin Wolze dem niederländischen Top-Club einen schmucken MSV-Wimpel überreichte, stand sein Gegenüber Siem de Jong mit leeren Händen da und konnte nur verlegen lächeln.
Ein halbes Jahr nach seinem Kreuzbandriss vom Sommer – ausgerechnet im ersten Freundschaftsspiel gegen die Duisburg-Auswahl – feierte Zlatko Janjic gegen Ajax sein Comeback und spielte die komplette zweite Halbzeit durch. Dass er dabei den Strafstoß verschoss, der das 2:0 hätte bedeuten können, blieb eher Nebensache. „Es war einfach ein gutes Gefühl, wieder in ZebraSteifen spielen zu dürfen“, gestand Zladdy nach dem ordentlichen 1:1 gegen die Niederländer.
Am Sonntag, 14. Januar 2018, stand nur eine Einheit am Nachmittag auf dem Programm. In den knackigen 80 Minuten waren auch die am Samstag noch geschonten Branimir Bajic und Nico Klotz wieder mit auf dem Rasen – alle 27 nach Almancil mit gereisten Zebras waren damit am Ball!
Aber auch neben den Einheiten auf dem immer noch herrlich satten grünen Geläuf steht für die MSV-Kicker Fußball an erster Stelle. Chef-Scout Chris Schmoldt und Analyst Philipp Klug, der zudem bei allen Einheiten auf dem Platz mit Ilia Gruev und seinem Trainerteam arbeitet, werten die vielen Video-Aufnahmen im Training und natürlich auch vom Spiel aus und analysieren mit den Profis mittags und abends einzelne Sequenzen. „Damit können wir den Spielern ihre eigenen Abläufe und Bewegungen perfekt aufzeigen und verdeutlichen, was sie gut machen und wo sie sich noch verbessern können“, sagt Sportdirektor Ivo Grlic.
Am Montag steigt Spiel zwei im Rahmen des Trainingslagers – gleichzeitig der letzte Test vor dem Zweitliga-Start beim VfL Bochum (23.01.2018, 18:30 Uhr). Entsprechend seriös geht Ilia Gruev mit seinem Team das Duell mit Beijing Guoan (Platz Hotel Cascades, Lagos, Anstoß 14 Uhr Ortszeit) an.
Aktuell belegt die Mannschaft des ehemaligen Leverkusen-Coach Roger Schmidt in der China Super League Rang neun. Damit’s noch besser wird, hat der Club jetzt für lockere 40 Millionen Euro Kleingeld den kongolesischen Stürmer Cedric Bakambu vom FC Villareal verpflichtet.