MSV-Museum mit weiteren Fußballmuseen digital

Die rund 40 Fußballmuseen und Vereinsarchive der deutschen Fußballclubs sind wahre Schatzkammern der Fußball-und Zeitgeschichte–und seit dem 2. April auch gebündelt online erreichbar.

Bereits seit 2013 bündelt und lanciert das Netzwerk der deutschen Fußballmuseen und Vereinsarchive die Kompetenzen des Sammelns, Ausstellens, Bewahrens und Vermittelns und fördert den kooperativen Austausch zwischen den Museums-und ArchivmitarbeiterInnen in gemeinsamen Netzwerktreffen sowie mit externen ExpertInnen. Auch das MSV-Museum ist auf der Plattform fusballmuseeen.de erreichbar.

Die Webseite ermöglichtdirekten Kontakt zu Volker Baumann, Kontaktperson des MSV-Museums, sowie zu anderen AnsprechpartnerInnnen innerhalb der Vereine und informiert über Termine und Aktionen im eigenen Newsfeed. Ganz im Sinne des gemeinsamen Auftretens firmieren die im Netzwerk organisierten Vereine zukünftig außerdem unter einem eigenen Logo.

„Wir möchten die wertvolle Arbeit, die tagtäglich innerhalb der Museen und Archive geleistet wird, auch im digitalen Raum sichtbar machen. Als moderne Institutionen schauen wir ja nicht nur in die Fußballvergangenheit, sondern schaffen mit unseren Sonderausstellungen und gesellschaftlichen Engagements einen wichtigen Austausch auf Fan- und Vereinsebene“, so Dr. Henry Wahlig vom Deutschen Fußballmuseum in Dortmund und Mitglied des Sprecherkreisesder Fußallmuseen und -archive. „Der Traditionspflege der Vereine auch eine digitale Heimat und damit verstärkte Öffentlichkeit zu bieten, das unterstützen wir gerne“,so Digitalexperte Clemens Gatzmaga vom Ausstellungsbüro MACHEN.

Alle Infos zum MSV-Museum gibt's weiterhin unter: www.msv-museum.de

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung