Keine Punkte beim Kleeblatt: Zebras unterliegen in Fürth 0:1

Der MSV Duisburg hat sein Auswärtsspiel bei Greuther Fürth mit 0:1 (0:0) verloren.

Die Zuschauer im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer sahen am Samstagmittag, 9. Februar 2019, eine durchwachsene erste Hälfte. Auf beiden Seiten blieben wirklich gefährliche Torchancen aus – sodass es torlos in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel wurden beide Teams etwas mutiger. Wiedwald war bei unseren Zebras zweimal zur Stelle, auf der anderen Seite wurden die Meidericher nach Eckbällen durch Nauber und Bomheuer gefährlich – trotzdem blieb es erst einmal beim 0:0. Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zeigte Schiedsrichter Osmers auf den Punkt, nachdem er ein Foul von Hajri an Green gesehen haben wollte. Nach dem Spiel entschuldigte sich der Unparteiische bei Sportdirektor Ivo Grlic und Enis Hajri für die klare Fehlentscheidung. Kleeblatt-Stürmer Keita-Ruel trat vom Punkt an. Wiedwald wehrte die Kugel erst einmal ab, aber der Nachschuss saß. Nur vier Zeigerumdrehungen später zeigte Osmers nach einem Handspiel von Wolze erneut auf den Punkt. Wieder hieß es Wiedwald gegen Keita-Ruel. Diesmal hielt unser Keeper den Ball fest. Besonders bitter: Enis Hajri musste in der Nachspielzeit mit der Roten Karte vom Feld.

Cheftrainer Torsten Lieberknecht stellte seine Startelf im Vergleich zum Pokal-Aus gegen den SC Paderborn auf zwei Positionen um. Stanislav Iljutcenko stürme für John Verhoek. Enis Hajri rückte für Andy Wiegel auf die rechte Abwehrseite.

Highlights 1. Halbzeit:

2. Minute: Wieder das Kleeblatt am Zug. Der Schussversuch wird abgefälscht, somit gibt es den zweiten Eckball für die Gastgeber. Das sieht erst einmal gefährlich aus, aber Nauber hat das Bein dazwischen.

8. Minute: Hajri mit einem schönen Seitenwechsel auf Wolze, der links viel Platz hat. Unsere Nummer 17 entscheidet sich jedoch für eine schnelle Hereingabe in die Mitte, die jedoch viel zu weit ist und somit leider ungefährlich bleibt.

14. Minute: Hajri mit einem schönen Seitenwechsel auf Wolze, der links viel Platz hat. Unsere Nummer 17 entscheidet sich jedoch für eine schnelle Hereingabe in die Mitte, die jedoch viel zu weit ist und somit leider ungefährlich bleibt.

33. Minute: Engin über die rechte Seite. In der Mitte steht aber kein Zebra zur Verfügung, also bringt unsere Nummer neun den Ball direkt auf den Kasten. Aus dem Winkel äußert schwierig und somit kein Problem für Burchert.

Highlights 2. Halbzeit:

51. Minute: Schön gemacht von Wolze. Auf der linken Seite legt er sich den Ball vorbei und probiert dann in die Mitte zu flanken. Ein Bein der Fürther ist dazwischen und somit gibt es Eckball für unsere Zebras. Die Ecke ist aber leider viel zu harmlos.

64. Minute: Richtig Glück für unsere Meidericher! Seo rutscht am Ball vorbei und am zweiten Pfosten steht Green, der den Abschluss sucht. Nauber wirft sich im letzten Moment dazwischen.

86. Minute: Das gibt es doch nicht... Green ist im Strafraum der Zebras und geht dann zu Boden. Schiedsrichter Osmers sieht eine Berührung von Hajri und zeigt auf den Punkt. Wiedwald pariert erst, der Nachschuss von Keita-Ruel sitzt aber.

90. Minute: Und erneut zeigt Osmers auf den Punkt. Nach einem Handspiel von Wolze gibt es erneut Elfmeter. Wieder ist Wiedwald zur Stelle und diesmal hält er ihn fest. Sauber!

SpVgg Greuther Fürth – MSV Duisburg 1:0 (0:0) Greuther Fürth: Burchert – Sauer, Magyar, Caligiuri, Wittek – Ernst (90. Gugganig), Jaeckel – Reese (82. Redondo), Green, Steininger (60. Atanga) – Keita-Ruel MSV Duisburg: Wiedwald - Hajri, Bomheuer, Nauber, Seo – Schnellhardt (72. Albutat) – Engin, Nielsen (60. Stoppelkamp), Souza, Wolze – Iljutcenko (82. Verhoek) Tore: 1:0 Keita-Ruel (86.) Rote Karte: Hajri Gelbe Karten: Reese – Schnellhardt, Verhoek Schiedsrichter: Harm Osmers

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung