Im Endspiel unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Mladen Kovacic dem Nachwuchs von Arminia Bielefeld mit 0:2 und erreichte damit den zweiten Platz.
In der Gruppe B hatte es der MSV mit dem Gastgeber Reeser SV, dem FC Schalke 04, dem späteren Turniersieger Arminia Bielefeld und Hannover 96 zu tun. In Gruppe A tummelten sich mit Borussia Dortmund, dem VfL Bochum, dem SC Paderborn, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf weitere namenhaften Teilnehmer.
In der Auftaktbegegnung gegen Rees gab es ein torloses 0:0-Unentschieden, ebenso teilten die Meidericher mit Bielefeld die Punkte (0:0). Gegen Schalke 04 unterlag der MSV knapp mit 0:1, durch den 1:0-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Hannover 96 sicherten sich die Jungzebras dann aber den dritten Platz. Im Viertelfinale hieß der Gegner Fortuna Düsseldorf: 3:0 lautete das Ergebnis im ersten K.O.-Spiel dank der Treffer von Burkay Bostanci, Max Manzelmann und Sebastian Popiol, wodurch die MSV-U12 ins Halbfinale einzog. Dort wartete Schalke 04 und diese Begegnung sollte ein echter Krimi werden, denn erst im Elfmeterschießen setzten sich die Jungs von Coach Kovacic mit 5:4 durch.
"Das Finale war ein schwieriges Spiel für uns, die Jungs waren schon ganz schön kaputt, es war schließlich ein langer Tag mit vielen Patien und am Tag vorher hatten wir auch ein Spiel", erklärte der U12-Cheftrainer, der mit der Leistung seiner Schützlinge "super zufrieden" ist. "Es war kein Muss, dass wir ins Finale kommen, aber dass wir es so weit geschafft haben, ist natürlich eine schöne Sache für das Team."