„Wir haben intensiv gearbeitet und sehen uns gewappnet für die Liga“, resümierte Trainer Thomas Gerstner die Vorbereitung auf die am Sonntag, 18. August 2019, mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln startende Saison in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Nach den intensiven, schweißtreibenden Wochen folgt deshalb für Gerstners Team jetzt nicht der Ernst, „sondern der Spaß des Lebens“, schmunzelt der Coach.
In den letzten beiden Tests gab es noch einmal jede Menge Tore. Beim TuS Wörrstadt, 1974 Deutscher Meister, mittlerweile aber in die Regionalliga abgerutscht, gelang am Samstag, 10. August 2019, ein 3:0 (1:0). Zweimal Alina Angerer und Kristina Maksuti trafen.
„Wir hatten Chancen für deutlich mehr Tore, haben diesmal aber ein wenig die Zielgenauigkeit missen lassen. Aber wichtig war, was wir gesehen haben – und woran wir jetzt auf das Köln-Spiel ansetzen können“, verdeutlicht der erfahrene Chef-Trainer. Isabell Hochstein, die am Freitag in Budberg mit Leistenbeschwerden ausgewechselt und in Wörrstadt geschont wurde, sollte für den Geißbock wieder fit sein.
In Budberg war sowohl Angerer in Halbzeit eins als auch Laura Radke in Halbzeit zwei jeweils ein lupenreiner Hattrick gelungen. Den Torreigen eröffnet hatte Antonia Halveramps, in der Schlussminute trafen die Gastgeberinnen zum Endstand ins eigene Netz.
Im DFB-Pokal zu Arminia Bielefeld
Im DFB-Pokal reisen unsere Zebras nach Freilos in Runde eins jetzt zum Zweitligisten Arminia Bielefeld, der sich zuvor mit 3:1 bei Eintracht Braunschweig durchgesetzt hatte. Das ergab die Auslosung am Samstag, 10. August 2019, durch U17-Nationaltrainerin Friederike Kromp. Gespielt wird am Wochenende 7./8. September 2019.
TuS Wörrstadt – MSV 0:3 (0:1)
MSV: Härling (46. Mahmutovic) – Fürst, O’Riordan, Harsanyova, Zielinski (65. Broux) – Radtke (46. Arghandiwal), Debitzki (46. Radke) – Lange, Morina, Angerer (65. Ahamad) – Halverkamps (46. Maksuti)
Tore: 0:1, 0:2 Angerer (24., 63.), 0:3 Maksuti (64.)
SV Budberg – MSV 0:8 (0:4)
MSV: Härling (46. Mahmutovic) – Fürst (61. Broux), Hochstein (26. O’Riordan), Harsanyova, Zielinski – Radtke (46. Debitzki), Morina (46. Ahamad) – Makas, Arghandiwal, Angerer (46. Lange) – Halverkamps (46. Radke)
Tore: 0:1 Halverkamps (2.), 0:2, 0:3, 0:4 Angerer (18., 22., 42.), 0:5, 0:6, 0:7 Radke (67., 81., 87.), 0:8 Eigentor (90.)