#MSVWIE | Ein Dreier zum dritten Advent: Auf geht‘s, Zebras!

Tja. Da jagen wir die ganze 3. Liga. Nicht gut. Aber bestimmt sieht’s am Samstag gegen 15:50 Uhr wieder ein bisschen besser aus. Zum dritten Advent soll endlich der erste Heimdreier her, wenn unsere Zebras am 12.12.2020 ab 14 Uhr den SV Wehen Wiesbaden empfangen.

Das gibt’s auch nicht oft: Ein Trainer und seine zwei Ex-Vereine in einem direkten Duell :) Von 2010 bis 2012 war Gino Lettieri für den SVWW verantwortlich – und rettete den Club vor dem Drittliga-Abstieg. 2014/15 dann der Aufstieg in die 2. Bundesliga mit den Zebras – und jetzt hoffen wir alle, dass uns mit ihm endlich der erste Erfolg auf heimischem Geläuf gelingt.

Das soll klappen gegen „eine eingespielte Mannschaft. Man merkt, dass sie seit drei Jahren zusammen arbeiten“, sagt Gino über unseren Gast – und betont: „Das sind drei Jahre – und nicht zweieinhalb Wochen!“ Gleichwohl, und trotz der bitteren Gegentreffer zuletzt in Kaiserlautern, „hat sich unsere Mannschaft gesteigert“, lobt Lettieri.

Die Medienrunde mit Gino Lettieri vom Donnerstag, 10. Dezember 2020, seht ihr hier.

STATISTIK Vor dem neunten Aufeinandertreffen hat das Zebra erhöhten Nachholbedarf. Zwei Siege und zwei Unentschieden stehen vier Nullern gegenüber. Der bis Samstag letzte Erfolg datiert aus dem Heimspiel 2014/15, als es nach 90 Minuten 3:2 hieß. Trainer der Zebras in jenem Kick: Gino Lettieri :) In den 270 Minuten plus Nachspielzeit seither fiel allerdings kein Meidericher Treffer mehr (0:1, 0:3, 0:1).

GAST Gegründet wurde der heutige SV Wehen Wiesbaden 1926 im Taunus-Örtchen Wehen. Der 7.000-Einwohner-Flecken ist genauer gesagt Ortsteil von Taunusstein. Mit dem erstmaligen Zweitliga-Aufstieg 2006/07 ging es dann in die Landeshauptstadt, und seit der Profi-Ausgliederung ist der Name Wiesbaden auch im Logo manifestiert. Nach dem Abstieg aus Liga 2 im Corona-Sommer 2020 hält das Team von Trainer Rüdiger Rehm aktuell Kontakt zu den Aufstiegsrängen. Nach zuletzt 9 Zählern aus 5 Spielern sind die Hessen Sechster.

PERSONAL Weiterhin werden Mirnes Pepic und Jonas Brendieck fehlen. Niko Bretschneider (Schambeinentzündung und Leistenbruch) steht seit dieser Woche ebenfalls auf der Verletztenliste. Kurzfristig fehlt Lukas Scepanik aufgrund eines grippalen Infekts, Connor Krempicki hat das Training am Donnerstagnachmittag abbrechen müssen. Joshua Bitter und Leroy Mickels sind noch „nicht im Kader“, verdeutlicht Lettieri. Mit vier Gelben Tickets fahren Maximilian Sauer, Wilson Kamavuaka und Dominic Volkmer im Teambus in die schauinsland-reisen-arena.

LIVE DABEI sind natürlich wieder die verrückten Meidericher von ZebraFM powered by Fanclub Innenhafen; unser Fan- und Blindenradio geht pünktlich zum Anpfiff für euch auf Sendung!  MagentaSport ist natürlich ebenfalls wieder zu Gast in der schauinsland-reisen-arena. Wir sind für euch mit dem Ticket auf der Website und in der MSV-App und natürlich auf den SocialMedia-Channels in blau-weiß am Ball.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung