Nach spätem Gegentreffer: Zebras unterliegen Aue

Der MSV Duisburg hat sein Heimspiel gegen Erzgebirge Aue am Sonntag, 23. September 2018, mit 1:2 (1:0) verloren.

Die 13.119 Zuschauer sahen eine starke erste Hälfte unserer Zebras, die um jeden Ball kämpften und sich kurz vor dem Pausenpfiff mit dem Führungstreffer belohnten. Boris Tashchy wurde in der 42. Minute im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Kapitän Kevin Wolze verwandelte souverän in die rechte Ecke.

Nur vier Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel zeigte Jöllenbeck nach einem vermeintlichen Handspiel im Strafraum erneut auf den Punkt - eine klare Fehlentscheidung! Pascal Testroet verwandelte für die Gäste zum Ausgleich (49.). Kurz vor Schluss stellte der eingewechselte Kvesic mit einem Distanzschuss den 2:1-Endstand für Aue her.

Moritz Stoppelkamp (Muskelfaserriss), Christian Gartner (Kreuzbandriss), Enis Hajri (Sprunggelenksverletzung) und John Verhoek (Haarriss im rechten Schulterdach) fehlten verletzungsbedingt. Richie Sukuta-Pasu musste mit einer Magen-Darm Infektion passen. „Richie nimmt momentan Antibiotika und wir hoffen, dass er für das Spiel gegen Regensburg wieder fit ist. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht", sagte Ilia Gruev nach der Partie.

Der Cheftrainer veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:2-Unentschieden bei Union Berlin auf einer Position. Für den verletzten Moritz Stoppelkamp lief Ahmet Engin auf der linken Außenbahn auf.

Weiter geht es am Mittwoch, 26. September 2018. In der Englischen Woche treten die Zebras um 18:30 beim 1. FC Magdeburg an.

Highlights 1. Halbzeit

3. Minute: Schade! Die erste sehr gute Möglichkeit für unsere Zebras. Iljutcenkos Hereingabe in die Mitte kann Tashchy nicht verwerten.

9. Minute: Glück für unsere Zebras. Fandrich steht recht frei in der Box und kann ungehindert abschließen. Mesenhöler lenkt mit den Fingerspitzen ins Toraus.

17. Minute: Und es geht Schlag auf Schlag. Cauly probiert es mit einem flachen Schuss, der wird von Männel nur abgewehrt und Tashchys Abstauber geht nach erneutem Eingreifen von Männel knapp vorbei.

40. Minute: Das gibt's doch nicht. Nach Vorarbeit von Iljutcenko hält Souza einfach mal drauf und der Ball geht an den Querbalken. Das war knapp.

42. Minute: Tashchy wird im Strafraum zu Fall gebracht und Jöllenbeck zeigt auf den Punkt. Elfmeter! TOOOOOOOOOOOR! WOLZEEEE! Unser Kapitän verwandelt zum 1:0.

Highlights 2. Halbzeit

49. Minute: Nach dem Eckball sieht Jöllenbeck ein Handspiel der Zebras und zeigt erneut auf den Punkt. Diesmal gibt es den Strafstoß für Aue. Mesenhöler springt in die richtige Ecke, aber der Elfmeter sitzt. Die Gäste gleichen zum 1:1 aus.

72. Minute: Jetzt gibt es auch mal wieder eine Chance zu vermelden. Wolze flankt in die Mitte, dort steht Tashchy und schraubt sich hoch. Männel ist für die Gäste zur Stelle und fängt souverän.

73. Minute: Und die nächste Möglichkeit hinterher. Souza wird über rechts schön freigespielt und probiert es dann mit einem flachen Schuss, der am Außennetz landet.

84. Minute: Kvesic erzielt mit einem Distanzschuss in den linken Torwinkel das 2:1 für Aue. Für Mesenhöler war da nichts zu halten!

MSV Duisburg – FC Erzgebirge Aue 1:2 (1:0)
MSV Duisburg:
Mesenhöler – Wiegel, Bomheuer, Neumann, Wolze – Souza, Fröde, Schnellhardt, Engin (71. Gyau) – Tashchy, Iljutcenko
Erzgebirge Aue: Männel – Kallig, Breitkreuz, Rapp – Rizzuto, Tiffert (70. Kvesic), Hochscheidt (88. Wydra), Kempe – Fandrich, Iyoha – Testroet (76. Bertram)
Tor: 1:0 Wolze (42./FE), 1:1 Testroet (49./HE), 1:2 Kvesic (84.)
Gelbe Karten: Fröde, Neumann, Tashchy, Wolze – Kempe, Tiffert, Rizzuto
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer: 13.119

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung