„Vom Talent zum Profi“ – Im NLZ ausgebildet und jetzt bei den Profis: Ahmet Engin

Kamil Kaya, Efe Aldemir, Noah Arslan, Ihsan Karakilic, Henrik Scheibe, Yussuf Cicekdal, Nick Bennmann, Migel Max Schmeling, Lukas Daschner und Ahmet Engin.

Diese Jungs kicken von der U10 bis zur U19 im NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg, letzterer hat es bereits „vom Talent zum Profi“ geschafft. Gemeinsam mit NLZ-Leiter Uwe Schubert und Sportdirektor Ivo Grlic werden die zehn Spieler demnächst im Eingangsbereich des NLZ-Gebäudes auf einem Foto zu sehen sein: Als Motivation für die jungen Kicker!

Seit 2011 spielt Engin bei den Zebras, durchlief die Nachwuchs-Mannschaften und gehört seit der Saison 2015/2016 zum Profi-Kader. Der 20-Jährige sammelte in seinem ersten Profi-Jahr wertvolle Spielpraxis, in der aktuellen 3.Liga-Spielzeit wurde Engin bereits sechsmal eingewechselt, bereitete das entscheidende 2:1 im Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg vor.

„Wenn ich ihn bringe“, sagt Cheftrainer Ilia Gruev über den Mittelfeldspieler, „dann kann ich mich auch auf ihn verlassen. Er hat sich gut weiterentwickelt, hat aber auch noch Entwicklungspotenzial. Ich will, dass er besser wird.“ Und Engin ergänzt: „Ich will besser werden! Ich bin froh, über jede Spielminute, die ich bekomme, und freue mich, dass der Trainer mir das Vertrauen schenkt. Ich biete mich weiter in jedem Training an und gebe Gas!“

Gruev und auch Schubert hoffen, dass nach Engin noch weitere Talente aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. „Natürlich ist es schön, als Verantwortlicher im NLZ zu sehen, dass Ahmet bei den Profis zum Einsatz kommt“, verdeutlicht Schubert. „Wenn ein Spieler, wie jetzt Ahmet, die U16, U17 und U19 bei uns durchläuft und aus dem NLZ zu den Profis aufsteigt, dann haben wir alle, Trainer, Betreuer und Verantwortliche einen ausgezeichneten Job gemacht.“

Das weitere Ziel ist es, „dass die nächsten Talente beim MSV bleiben und im optimalen Fall in ein oder zwei, oder auch in sechs Jahren den Sprung zu den Profis schaffen“, erklärt der Nachwuchs-Cheftrainer.

Regelmäßig sind im Profi-Training und auch im Niederrheinpokal Spieler aus der U19 bei der ersten Mannschaft mit dabei und können Profi-Luft schnuppern. So absolvierten Lukas Daschner, Marius Krüger und Maximilian Dick bereits ein paar Einheiten unter Gruev und standen bei den Pokalpartien im Kader.

U19 und U16 Heimspiele gegen Fortuna Düsseldorf – U17 beim VfL Bochum

Sowohl unsere U19 als auch die MSV-U16 haben am Sonntag, 30. Oktober 2016, Fortuna Düsseldorf an der Westender Straße zu Gast. Anstoß ist jeweils um 11 Uhr; die U19 spielt auf dem Amateurplatz, die U16 auf Kunstrasen. Einen Tag vorher, am Samstag, 29. Oktober 2016, muss die U17 beim Nachwuchs vom VfL Bochum ran (Anstoß 11 Uhr).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung