#ZebraTalente | 4:2! U19 dreht das Spiel in Köln

Mit einem Sieg in der Tasche reisten unsere ZebraTalente der U19 am Sonntag, 20. Februar 2022, aus der Domstadt zurück nach Meiderich. Beim SC Fortuna Köln hatte unser ältestes NLZ-Team einen 4:2 (0:2)-Erfolg eingefahren.

„Kompliment an die Mannschaft, dass sie so gut zurückgekommen ist!“ Zurecht lobte U19-Cheftrainer Engin Vural sein Team nach dem Schlusspfiff in Köln. Ganze vier Treffer hatten unsere ZebraTalente nach dem Pausenpfiff erzielt und somit die Partie auf den Kopf gestellt.

Zurück zum Anfang: Waiss Ezami (35.) erzielte per Fernschuss das 1:0 für Fortuna Köln. Yasin Yaman (42.) legte per Kopfball kurz vor der Pause den zweiten Treffer drauf. Vural zur ersten Hälfte: „Das passiert bei mir nicht schnell, aber in der Pause bin ich aus der Haut gefahren, weil wir gar nicht zufrieden waren.“

Nach Wiederanpfiff zeigten unsere Zebras dann ein torgefährlicheres Gesicht. Tyron Ken James Mata (62.) machte den Anfang vom Elfmeterpunkt den Anfang. Jan-Niklas Forger (67.) schaltete nach einem Pfostentreffer am schnellsten und staubte zum Ausgleich ab. In der Schlussphase netzten erneut Forger (80./Kopfball) und Felix Gehrmann (90.).

Mit den drei Punkten des 4:2-Sieges klettert die Mannschaft von Engin Vural auf Rang sieben der A-Junioren Bundesliga West. Am Samstag, 25. Februar 2022, trifft unser MSV im Niederrheinpokal auf die SVG Neuss-Weissenberg. Anstoß in Neuss ist um 12 Uhr.

Remis in Klosterhardt

Im ersten Durchgang brachte Emmanuel Frimpong (17.) unsere Zebras in Führung. Nach dem Seitenwechsel (64.) legte Frimpong das 2:0 drauf. „Bis dahin war es ein Kampfspiel, das wir gut im Griff hatten und in dem wir auch höher hätten führen können“, schätzte U17-Cheftrainer Auf dem Kamp.“

Kurz darauf erzielte Sein Nasim Greven (68.) den 1:2-Anschluss. Sekunden vor dem Schlusspfiff (79.) traf Arda Olgur zum Ausgleich. Auf dem Kamps Bilanz: „Das Ergebnis ist sehr bitter, weil nach dem 2:0 eigentlich alles klar war.“ Der Coach fährt in Anlehnung an das 2:2 bei Rot-Weiß Oberhausen in der Vorwoche fort: „Leider machen wir dann einen Fehler, woraufhin unsere Köpfe dann angegangen sind.“

Trotz des Unentschiedens bleiben unsere ZebraTalente Spitzenreiter der B-Junioren Niederrheinliga (33 Punkte). Verfolger RWO (29) bestreitet am Mittwoch, 23. Februar 2022, das nächste Meisterschaftsspiel. Für unsere Meidericher Jungs geht es nach einem Pokalwochenende am Sonntag, 6. März, beim VfB Homberg weiter.

Klarer U16-Testspielsieg

Nach einem 0:1-Rückstand (11. Minute) berappelte sich Maik Kiefers U16 im Testspiel gegen die JSG St. Tönis am Sonntag, 20. Februar rasch. Samir Bouazza holte zum Doppelschlag aus (13./28.), ehe Cüneyd Sahin den 3:0-Pausenstand draufsetzte. Zakaria Anhari (63.) und Tymoteusz Konrad Szymanski (64.) schossen den 5:1-Endstand heraus.

Die NLZ-Ergebnisse im Überblick: SC Foruna Köln – U19 2:4, Arminia Klosterhardt – U17 2:2, U16 – JSG St. Tönis 5:1, U14 – SVG Neuss-Weissenberg 4:1, U10 – Auswahl Landkreis Emsland 6:3 1. Spvg Solingen 03 – U13 1:6, FC Viktoria Köln – U12 1:3.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung