U19 unterliegt Düsseldorf spät
Nach dem 2:1-Erfolg unter der Woche bei Viktoria Köln, unterlagen unsere A-Junioren am Sonntag, 24. August 2025, zuhause Fortuna Düsseldorf mit 0:1.
Unsere Zebras starteten gut, verloren aber nach der gelungenen Anfangsphase leider den Faden.„Wir haben uns unverständlicherweise zurückgezogen!“, ärgert sich Trainer Marcus Jahn.
Die Gäste mit Ex-Zebra-Coach Engin Vural an der Seitenlinie blieben über weite Strecken des Spiels dominant und erzielten in der 86. Minute den späten 1:0-Siegtreffer durch Anas Slimani.
„Fortuna hat das mit seinen schnellen Außen sehr clever gemacht und auch verdient gewonnen.“
Für unsere Zebras heißt es jetzt Fokus auf Samstag, 30. August 2025, wenn es zur Alemannia nach Aachen geht. Anstoß ist um 13 Uhr.
U17 steht vorm Pflichtspielstart
Die Mannschaft von Trainer Marc Auf dem Kamp befindet sich auf der Zielgraden der Vorbereitung. Am Samstag, 30. August 2025, startet das Team in der DFB-Nachwuchsliga mit der Partie gegen Borussia Mönchengladbach. Anstoß ist dann um 11 Uhr an der Westender Straße.
Am vergangenen Wochenende spielten sie zwei Testspiele gegen die TSG Hoffenheim und gegen Wehen Wiesbaden. Das erste Spiel ging 0:0 aus. Beim zweiten Spiel gingen unsere Zebras mit 1:0 als Sieger vom Platz.
„Wir haben uns das nötige Selbstvertrauen für die letzte Trainingwoche geholt. Wir haben sehr gutes Defensivverhalten gezeigt. Das Haar in der Suppe ist auf jeden Fall die Chancenverwertung“, erklärt der Coach. „Das war sportlich sehr wertvoll für uns!“
U14 zufrieden nach Heimtrainingslager
Unsere U14 hat von Freitag, 22. August 2025, bis Montag, 25. August 2025 ein Trainingslager am Gelände an der Westender Straße verbracht.
Das Team von Trainer Philipp Rüberg nutzte dabei die Räumlichkeiten unseres Clubhauses für Teamabende, gemeinsames Essen und Workshops: „Wir möchten uns da beim Vorstand bedanken. Das war wirklich super, dass wir mit den Jungs in dem Raum mit den Bedingungen alles erarbeiten konnten!“
Die Mannschaft absolvierte natürlich auch an jedem Tag ein bis zwei Einheiten auf dem Platz. „Wir hatten einen gesunden Mix zwischen Strukturen, sportlichen Abläufen, aber auch Teambuildingmaßnahmen!“, erklärt der Coach.
Am Samstag, 23. August 2025, war das Team dann noch in der schauinslandreisen-arena und hat den Last-Minute-Sieg unserer Profis gegen den SSV Ulm bejubelt.
Abgerundet wird das Trainingslager am Montag, 25. August 2025, mit einem Workshop zum Thema Blindenfußball. „Da geht es für uns auf jeden Fall um die Themen Kommunikation und Teambuilding“, erklärt der Coach.
Sabrina Führer, die selber bis 2019 aktiv Blindenfußball gespielt hat, und ihr Blindenhund Reyka kamen dafür vorbei und zeigten den Jungs in ein paar Übungen, was es bedeutet ohne die eigene Sehkraft Fußball zu spielen. Einige Einblicke bekommt ihr im Laufe der Woche auf euren ZebraKanälen!
U12 gewinnt Leistungsvergleich in Braunschweig
Unsere U12 war von Freitag, 22. August 2025 bis Sonntag, 25. August 2025 in der Region Wolfsburg und Braunschweig unterwegs. Die Tour startete mit einer Besichtung des VW-Werks am Freitag. Am Samstag stand dann ein Testspiel gegen die U12 des VfL Wolfsburg an, das 1:1-Unentschieden endete.
Am Sonntag stand dann ein großer Leistungsvergleich mit den Teams von Eintracht Braunschweig, 1. FC Magdeburg, Rot-Weiss Erfurt und KSV Hessen Kassel an. Unsere Jungs setzten sich mit 12 Punkten aus vier Spielen als Turniersieger durch und blieben dabei über 120 Minuten ohne Gegentor. Trainer Jan Willkomm freut sich über eine „rundum gelungene Tour nach Niedersachen!“
Alle Ergebnisse im Überblick: